Verlagsprogramm

Produktdetails
XXXIV, 580 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-19428-5Erscheinungstermin
08. Juli 2020Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 58Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftEU-Beihilferecht und Unternehmensbesteuerung
Von Dr. Daniel Licht
Eine eingehende und kritische Analyse der Vorgaben des EU-Beihilferechts für die Unternehmensbesteuerung bietet Ihnen das Buch von Dr. Daniel Licht. Im Fokus stehen dabei u.a.:
- die Ziele, die Rechtsgrundlagen und der Anwendungsbereich des EU-Beihilferechts,
- die Auslegung des Beihilfebegriffs und die mit dem Binnenmarkt vereinbaren Beihilfen,
- das Beihilfeverfahren, die mit einem Verstoß gegen die Beihilfevorschriften einhergehenden Rechtsfolgen und der Rechtsschutz der Steuerpflichtigen sowie
- die Berührungspunkte des EU-Beihilferechts mit dem (nationalen) Steuerrecht, die anhand einiger Beispiele (u.a. zur Sanierungsklausel, zur Steuerbefreiung für Sanierungserträge und zur grunderwerbsteuerlichen Konzernklausel) aufgezeigt werden.
Das Werk von Dr. Daniel Licht ist mit dem Preis der Förderer 2020 des Instituts für empirische Wirtschaftsforschung (IfeW) an der Universität des Saarlandes e. V. prämiert worden.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de