Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
169 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-19439-1Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2020Erscheinungstermin
24. August 2020Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Praxiswissen Sportverein & Management, Band 1Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Datenschutz für Vereine
(pdf, ca. 173 KB)
(pdf, ca. 173 KB)
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 158 KB)
(pdf, ca. 158 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Datenschutz für Vereine (978-3-503-12689-7)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks
gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Ob Mitgliederverwaltung oder Spendenlisten – Vereine arbeiten heute mit einer wachsenden Fülle personenbezogener Daten. Am Thema Datenschutz und den Anforderungen der neuen Datenschutzregelungen durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kommt kein Vereinsvorstand mehr vorbei.
Mit aktuellen Hinweisen zur Krise
Für einen rechtssicheren Umgang mit Daten im Vereinsalltag beantwortet Ihnen das Praxisbuch von Frank Weller alle relevanten Fragen. In der umfassend aktualisierten 2. Auflage erfahren Sie u.a.,
„Der Leitfaden ist jedem Vereinsvorstand dringend zu empfehlen.“
RAin Dr. Evelyne Menges zur Vorauflage in: Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinswesen (ZStV), 1/2012
Mit aktuellen Hinweisen zur Krise
Für einen rechtssicheren Umgang mit Daten im Vereinsalltag beantwortet Ihnen das Praxisbuch von Frank Weller alle relevanten Fragen. In der umfassend aktualisierten 2. Auflage erfahren Sie u.a.,
- welche Inhalte nach DSGVO und BDSG (neu) für Vereine wichtig sind,
- welchen Informationspflichten Vereine nachkommen müssen,
- wann Ihr Verein einen Datenschutzbeauftragten bestellen muss und
- wie Sie eine professionelle Datensicherung und -verarbeitung gewährleisten und
- wie Sie den Datenschutz auch in Ausnahmesituationen sicherstellen, bspw. bei virtuellen Sitzungen.
„Der Leitfaden ist jedem Vereinsvorstand dringend zu empfehlen.“
RAin Dr. Evelyne Menges zur Vorauflage in: Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinswesen (ZStV), 1/2012
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de