Verlagsprogramm

Produktdetails
297 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertZusatzmaterial
https://spanische-korpusphonologie.esv.infoISBN
978-3-503-19478-0Erscheinungstermin
18. Dezember 2020Programmbereich
RomanistikReihe / Gesamtwerk
Grundlagen der Romanistik (GrR), Band 31Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftPhonetik und Phonologie des Spanischen
Eine korpuslinguistische Einführung
Von Prof. Dr. Elissa Pustka
Das Buch erklärt Variation und Wandel im theoretischen Rahmen der Kognitiven Phonologie. Damit ordnet es Varianten von Phonemen in Netzwerke um Prototypen ein, begreift diese Variation als Resultat von natürlichen Schwächungs- und Stärkungsprozessen und unterstreicht die Bedeutung von Wörtern und Wortgruppen für die Phonologie. Angepasst an die Bedürfnisse der Lernenden und (künftigen) Lehrenden geht es von der L1 Deutsch und der Orthographie des Spanischen aus und behandelt ausführlich die Aussprachedidaktik. Mit den Übungen – inklusive Musterlösungen – können sich Studierende selbständig auf eine Seminar- und Abschlussarbeit im Bereich der Korpusphonologie vorbereiten.
Weitere Einblicke ins Buch bieten das Interview mit der Autorin sowie dieser Auszug aus dem Buch.
Umfangreiche Zusatzmaterialien und Beispiele zum Anhören finden Sie in unserem „sprechenden“ AddOn. Hören Sie gleich mal rein!
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de