Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
ca. 112 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-19585-5Erscheinungstermin
voraussichtlich im April 2021Programmbereich
SteuerrechtDownloads
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 197 KB)
(pdf, ca. 197 KB)
Gutscheine im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Die ertragsteuerliche, umsatzsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Gutscheinen in der Praxis
Von Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski, Dipl.-Finanzwirt Guido Preuß und Dipl.-Finanzwirt, Steuerberater Markus Strotmeier
Ob Weihnachten, Geburtstag oder Muttertag: Gutscheine sind aus unserem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Wir kennen Sie von großen Kaufhausketten und Online-Händlern, finden sie schön aufgereiht in Supermärkten und Tankstellen – oder können sie im Internet selbst ausdrucken. Doch auch bei Themen wie „Gehaltsoptimierung“ und „Kundenbindung“ spielen Gutscheine eine immer größere Rolle.
Die wichtigsten Fragen rund um die Buchhaltung und Abrechnung von Gutscheinen beantwortet Ihnen jetzt dieser Praxis-Ratgeber:
Die wichtigsten Fragen rund um die Buchhaltung und Abrechnung von Gutscheinen beantwortet Ihnen jetzt dieser Praxis-Ratgeber:
- Wie werden Gutscheine ertragsteuerlich und sozialversicherungsrechtlich behandelt – gerade, wenn sie an Mitarbeiter ausgegeben werden?
- Welche umsatzsteuerlichen Konsequenzen ergeben sich?
- Worauf ist beim Einkauf von Gutscheinen zu achten, wie muss die Eingangsrechnung gestaltet sein?
- Welche Wertgrenzen gelten für welche Gutscheine?
- Was ist der Unterschied zu einem Rabattgutschein?
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de