Verlagsprogramm

Produktdetails
217 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-20504-2Auflage
2., völlig neu bearbeitete Auflage 2021Erscheinungstermin
07. Oktober 2021Programmbereich
Kommunalrecht und KommunalverwaltungDownloads
(pdf, ca. 189 KB)
(pdf, ca. 189 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Risikomanagement in Kommunen (978-3-503-16351-9)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftRisikomanagement in Kommunen
Von Prof. Dr. Gunnar Schwarting, Beigeordneter und Geschäftsführer des Städtetages Rheinland-Pfalz a.D., Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Eine umfassende systematische Darstellung durch einen anerkannten Fachmann, der die Praxis des Risikomanagements in Kommunen gut kennt. Sehr anschaulich und verständlich erläutert Ihnen Prof. Dr. Gunnar Schwarting alles Wichtige zum Thema im Entscheidungsumfeld der Akteure – von den Elementen des Risikomanagements bis zu seiner Einordnung in die kommunale Organisation. Lösungsorientierte Handlungsempfehlungen, zahlreiche Schaubilder und viele Beispiele machen das Buch zu einem Hilfsmittel, das Ihre Arbeit unkompliziert unterstützt. Jetzt in Neuauflage!
Die Schwerpunkte der 2. Auflage:
- Unsicherheit, Risiko und Entscheidung
- Risikoarten und -folgen
- Ziele, Akteure und Adressaten
- Rechtsrahmen für Verwaltung und (kommunale) Unternehmen
- Internes Kontrollsystem und Risikocontrolling
- Identifikation und Bewertung von Risiken
- Risikosteuerung
- Berichterstattung: Arten, Darstellungsformen und Probleme
- Organisation und Prüfung des Risikomanagements
- Risikokultur und „Stolpersteine“
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de