Verlagsprogramm

Produktdetails
XXXIV, 709 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-20629-2Auflage
8., völlig neu bearbeitete Auflage 2022Erscheinungstermin
16. Mai 2022Programmbereich
Sozialrecht und SozialversicherungReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Handbücher"Downloads
(pdf, ca. 2266 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Handbuch des sozialgerichtlichen Verfahrens, 7., völlig neu bearbeitete Auflage (978-3-503-17036-4)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftHandbuch des sozialgerichtlichen Verfahrens
Systematische Gesamtdarstellung mit zahlreichen Beispielen und Mustertexten
Von Prof. Dr. Otto Ernst Krasney, Vizepräsident des Bundessozialgerichts a.D., Prof. Dr. Peter Udsching, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht a.D., Dr. Andy Groth, Vizepräsident des Schleswig-Holsteinischen Landessozialgerichts, Dr. Miriam Meßling, Vorsitzende Richterin am Bundessozialgericht
Mit diesem Handbuch erschließen Sie sich systematisch die allgemeinen Grundsätze des sozialgerichtlichen Verfahrens: Klagearten, Besonderheiten des vorläufigen Rechtsschutzes und des Sachverständigenbeweises, das erstinstanzliche und das Berufungsverfahren, Revision und Beschwerde. Systematische Zusammenhänge werden aufgezeigt, zugleich Antworten auf wesentliche Einzelfragen gegeben, materielles Recht und Prozess stets zusammengeführt. Zahlreiche Anwendungsbeispiele, Mustertexte und der lexikalisch aufgebauter Anhang mit Erläuterungen der für das SGG spezifischen Begriffe sind eine verlässliche Hilfe für die praktische Arbeit. Jetzt erfasst die Neuauflage dieses Standardwerks wieder alle aktuellen Entwicklungen des Verfahrensrechts und der gerichtlichen Praxis – inhaltsstark wie immer und gut verständlich!
Neu in der 8. Auflage
- veränderte Regelungen zum elektronischen Rechtsverkehr
- erweiterte Nutzung von Videokonferenzen in sozialgerichtlichen Verhandlungen
- das zum 1.1.2021 reformierte Kostenrecht und das neu gestaltete Sachverständigenrecht
- umfassende Neubearbeitung des Revisionsrecht im sozialgerichtlichen Verfahren
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de