Verlagsprogramm

Produktdetails
L, 1213 Seiten, inkl. Zugang zu einem digitalen Add-on, 14,4 x 21 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-20686-5Auflage
2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2022Erscheinungstermin
07. April 2022Programmbereich
EnergierechtDownloads
(pdf, ca. 93 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Klimaschutzrecht (978-3-503-19401-8)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftKlimaschutzrecht
EU-Klimagesetz, KSG Bund und NRW, BEHG, Steuerrecht, Querschnittsthemen Gesamtkommentar
Herausgegeben von Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Maître en Droit Public, Professor für Berg-, Umwelt- und Europarecht an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Bearbeitet von Dr. jur. Stefan Altenschmidt, Prof. Dr. phil. Stefan Böschen, Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Clausen, Prof. Dr. jur. Wolfgang Ewer, Hilda Faut, Gregor Franßen, Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Christoph Hörbelt, Prof. Dr. rer. nat. Michael Leuchner, Julian Ley, Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg, Benedikt-Immanuel Johannes Operhalsky, LL.M., Prof. Dr. jur. Sven-Joachim Otto, Dr. jur. Herbert Posser, Prof. Dr. jur. Johannes Saurer, Prof. Dr. jur. Alexander Schink, Dr. jur. Tobias Thienel, Dr. jur. Henning Thomas, Dr. jur. Gregor Weimer
Wie dynamisch sich das Klimaschutzrecht derzeit entwickelt, zeigt die Neuauflage dieses Gesamtkommentars. Praxisnah und pointiert werden erneut die jüngsten Entwicklungen erläutert:
- BVerfG-Beschlüsse vom 24.03.2021 und 18.01.2022
- Novellierungen des KSG Bund und des KSG NRW
- neues EU-Klimagesetz und EU-Klimapaket
- Beginn der ersten Handelsperiode des BEHG
- Ziele des Koalitionsvertrages der neuen Bundesregierung
- Ergebnisse des Klimagipfels von Glasgow
- vorgezogene Abschaffung der EEG-Umlage
- Rohstoffproblematik angesichts des Ukraine-Krieges
Dem Tempo der fortlaufenden Neuerungen wird auch ein digitales Add-on gerecht, über das Sie als Nutzerin und Nutzer des Werkes komfortabel weitere aktuelle Informationen abrufen können.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de