Verlagsprogramm

Produktdetails
257 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-20900-2Erscheinungstermin
15. März 2022Programmbereich
Germanistik und KomparatistikDownloads
(pdf, ca. 152 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftHörspiele, Hörbücher und Podcasts sind gestaltete „Aufführungen“ literarischer Texte. Für ihre Zuhörerinnen und Zuhörer können sie zu intensiven Hörerlebnissen und Hörerfahrungen werden, wenn sie sich denn auf dieses Hören einlassen. Peter Klotz gibt in seiner Darstellung einen historischen Überblick und konzentriert sich dann vor allem auf jene wesentlichen Elemente, die Literatur zur Performance werden lassen: Stimme, Geräusch, Musik und Tontechnik. Anhand von Beispielen bespricht er sowohl Hörspiel und Hörbuch als auch genreverwandte Formen wie Podcasts und Poetry Slams. So entsteht eine fundierte Basis für alle, die sich mit diesen literarischen Formen und Medien befassen oder sie einfach nur besser genießen und verstehen wollen.
Das Buch ist eine motivierende Einstimmung für das anstehende 100-jährige Jubiläum des Hörspiels.
Sie sind neugierig geworden? Lesen Sie sowohl einen Auszug als auch ein Interview mit dem Autor Peter Klotz.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de