Verlagsprogramm

Produktdetails
ca. 550 Seiten, mit 14-teiligem Seitenregister, 13 x 19,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-20936-1Auflage
11., neu bearbeitete Auflage 2023Erscheinungstermin
voraussichtlich im Mai 2023Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Kommentare"Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:StBVV, 10., neu bearbeitete Auflage (978-3-503-19518-3)
StBVV
Steuerberatervergütungsverordnung Praxiskommentar
Mitbegründet von Horst Meyer, Steuerberater in Lüneburg, fortgeführt von Dr. Christoph Goez, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuer- und Erbrecht in Münster, Vizepräsident des DUV - Deutscher Unternehmenssteuerverband e.V., und Gerald Schwamberger, Steuerberater/Wirtschaftsprüfer in Göttingen, war über 30 Jahre Mitglied des Gebührenausschusses der Steuerberaterkammer Niedersachsen, unter Mitarbeit von Simon Beyme, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Landwirtschaftliche Buchstelle, ehemaliger Geschäftsführer des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg e.V., und Dipl.-Finanzwirt Walter Jost, Geschäftsleiter und Kostenbeamter des Finanzgerichts des Saarlandes
Neben prägnanten Erläuterungen zur StBVV finden Sie viele nützliche Orientierungshilfen:
- Systematische Einführung mit Hinweisen zur Durchsetzung des Vergütungsanspruchs, zur Abrechnungsgestaltung und zum Honorargespräch
- Abrechnung vereinbarer Leistungen, mit einem über 50 Tätigkeitsarten umfassenden Katalog
- Abrechnungsvorgaben nach dem RVG, das nunmehr häufiger anzuwenden ist
- Aktualisierte, detaillierte Gebührentabellen mit oft vorkommenden Gebührenbruchteilen
- Streitwert-ABC, auch im finanzgerichtlichen Verfahren, und ein weiterführendes Literaturverzeichnis
- Praxisgerechte Muster für die Beratung
Zur 9. Auflage in: www.steuern-buecher.de, 11/2019
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de