Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Von Dr. jur. Olaf Kropp, Geschäftsführer der Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH (SAM) und Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Sonderabfall-Entsorgungs-Gesellschaften der Länder (AGS)
Dieser Praxiskommentar liefert einen schnellen Überblick zu der 1987 in Kraft getretenen, 2002 grundlegend novellierten und mit Wirkung vom 15.10.2020 an europa- und bundesrechtliche Regelungen angepassten Altölverordnung. Als einziger aktueller Kommentar zur Altölverordnung unterstützt er die Praxis dabei, ein wesentliches Ziel der Verordnung - die Förderung der getrennten Sammlung und Behandlung von Altölen - zu erreichen. Entscheidungsverantwortlichen in Wirtschaft und Verwaltung, insbesondere die Beschäftigten der Erzeuger, Besitzer, Sammler, Beförderer, Entsorger, Händler und Makler von Altölen sowie die Sachbearbeiter in den zuständigen Behörden bietet er konkrete Hilfestellung bei der Rechtauslegung und -anwendung, gut verständlich und immer lösungsorientiert.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein