Verlagsprogramm

Produktdetails
482 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-21121-0Auflage
4., neu bearbeitete Auflage 2022Erscheinungstermin
23. September 2022Programmbereich
Bürgerliches Recht, ZivilverfahrensrechtDownloads
(pdf, ca. 244 KB)
(pdf, ca. 377 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Erbschein – Erbscheinsverfahren – Europäisches Nachlasszeugnis, 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-16550-6)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftErbschein – Erbscheinsverfahren – Europäisches Nachlasszeugnis
Von Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Zimmermann, Honorarprofessor an der Universität Regensburg, Vizepräsident des Landgerichts a.D.
Sicherheit in allen Fragen zu Erbschein, Erbscheinsverfahren und Europäischem Nachlasszeugnis verschafft Ihnen dieses Werk. Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Zimmermann erläutert Ihnen das materielle Erbscheinsrecht des BGB, das Verfahrensrecht des FamFG - mit besonderem Blick auf Kostenersparnis für den Antragsteller eines Erbscheins - sowie Erbscheinsfragen mit grenzüberschreitendem Bezug nach EuErbVO und IntErbRVG - gut verständlich, anhand vieler praxisorientierter Beispiele und den amtlichen Formularen. Jetzt ist das Buch in 4. Auflage wieder rundum auf dem neuesten Stand!
Schwerpunkte der Neuauflage
- Wesen, Zweck und Wirkungen des Erbscheins
- Verfahren und Entscheidung des Nachlassgerichts
- Voraussetzungen und Inhalt einzelner Erbscheinsarten
- Einziehung und Kraftloserklärung des Erbscheins
- Kosten im Erbscheinsverfahren
- Rechtsmittel
"Dieses Buch ist für jeden Erbrechtler ein Gewinn."
Dr. Hubertus Rohlfing, RA und Notar, FA für Erbrecht, in: Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis (ErbR), 6/2016
" ... eine umfassende und grundlegende Darstellung der komplexen Materie ... "
Dr. Dierk Bredemeyer, RA/FA Erbrecht, Freiburg, in: Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge (ZEV), 7/2016
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de