Verlagsprogramm

Produktdetails
XLIII, 1184 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-21199-9Auflage
11., völlig neu bearbeitete Auflage 2023Erscheinungstermin
voraussichtlich im März 2023Programmbereich
Bank- und KapitalmarktrechtReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Handbücher"Downloads
(pdf, ca. 297 KB)
(pdf, ca. 1116 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Das Recht der Kreditsicherung, 10., völlig neu bearbeitete Auflage (978-3-503-17611-3)
Das Recht der Kreditsicherung
Herausgegeben von Prof. Dr. Markus Gehrlein, Richter am Bundesgerichtshof a.D., Prof. Dr. Daniel Graewe, LL.M., Rechtsanwalt, und Judith Wittig, Managing Director, Associate General Counsel
Bearbeitet von Dr. Jan-Hendrik Brünink, Dr. Stefanie Filz, Prof. Dr. Markus Gehrlein, Prof. Dr. Daniel Graewe, LL.M., Prof. Dr. Eva-Maria Kieninger, Béla Knof, Michael Liepin, Dr. Helmut Merkel, Dr. Henning Mordhorst, Dr. Bernd Peters, Martin Richter, Prof. Dr. Heinrich Schoppmeyer, Dr. Jan de Weerth, Judith Wittig
Klaus Vorpeil, Rechtsanwalt, zur Vorauflage in: Betriebsberater (BB), 1-2/2018
Die 11. Auflage des Standardwerks zum Kreditsicherungsrecht schlechthin stellt Ihnen die unterschiedlichen Instrumente zur Kreditsicherung gewohnt prägnant, systematisch und ausgerichtet an der höchstrichterlichen Rechtsprechung zusammen. Alle bei der Bestellung, Abtretung und Verwertung von Kreditsicherheiten relevanten Fragenstellungen finden Sie lösungsorientiert beleuchtet. Dabei kommen auch steuerrechtliche Aspekte und die zunehmende Bedeutung des grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehrs nicht zu kurz.
Umfassend aktualisiert und erweitert
In die Neuauflage finden u.a. die weitreichenden Folgen des StaRUG, neueste BGH-Rechtsprechung zur Behandlung von Kreditsicherheiten in der Insolvenz und zum Verbraucher-Widerrufsbereich sowie die jüngsten Entwicklungen zur Anfechtung von Kreditsicherheiten Eingang
Mustergültig: Praktische Arbeitshilfen
Aktualisierte Fallbeispiele und kommentierte Musterformulare im Anhang zu jeweiligen Kreditsicherungsformen unterstützen Sie bei der sicheren Rechtsanwendung in der Praxis.
Mit neuem Herausgeberteam
Die neue Herausgeberschaft durch Prof. Dr. Markus Gehrlein, Richter am Bundesgerichtshof a.D., Prof. Dr. Daniel Graewe, LL.M., Rechtsanwalt, und Judith Wittig, Managing Director, Bankjuristin, sowie ein erstklassiges Autorenteam aus (höchstrichterlicher) Rechtsprechung, spezialisierter Anwaltschaft und Forschung stehen weiterhin für höchste fachliche Kompetenz.
Die Fachwelt zur Vorauflage:
"... als Pflichtlektüre uneingeschränkt zu empfehlen."
Axel Becker, Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart, in: Zeitschrift Interne Revision (ZIR), 1/2019
"Insgesamt ist das Ziel des Handbuchs mit der Neuauflage wiederum bestens erreicht worden, so dass zu konstatieren bleibt, dass das Werk seinen hervorragenden Rang weiter verfestigt hat."
Dr. Hans Gerhard Ganter, Vorsitzender Richter am BGH a.D., Weil der Stadt, in: Wertpapiermitteilungen (WM), 2/2018
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de