Verlagsprogramm

Produktdetails
ca. 200 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-21253-8Erscheinungstermin
voraussichtlich im Mai 2023Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Philologische Studien und Quellen (PhSt), Band 289August Wilhelm Schlegels Modellierung von Literaturgeschichte
Herausgegeben von Claudia Bamberg und Katrin Henzel
Mit Beiträgen von Yvonne Al-Taie, Claudia Bamberg, Ruth Florack, Katrin Henzel, Cosima Jungk, Stefan Knödler, Matthias Löwe, Frederike Middelhoff, Elena Polledri, Johannes Schmidt, Melanie Seidel, Ludwig Stockinger
Wie diese Neukonzeption sich konkret gestaltete, auf welche Muster sie setzte und welche wissenschaftlichen und kulturpolitischen Intentionen sie verfolgte, beantworten die in diesem Band versammelten Beiträge. Sie gehen dabei nicht nur der Frage nach dem Spannungsverhältnis zwischen einer nationalen und einer kosmopolitisch konzipierten Literaturgeschichtsschreibung bei Schlegel nach, sondern nehmen auch gattungstheoretische, translatorische und komparatistische Fragestellungen in den Blick.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de