Verlagsprogramm

Produktdetails
XXXII, 1260 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-21280-4Auflage
2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2023Erscheinungstermin
05. Juli 2023Programmbereich
Bank- und KapitalmarktrechtReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Kommentare"Downloads
(pdf, ca. 96 KB)
(pdf, ca. 843 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:VermAnlG (978-3-503-17106-4)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftVermAnlG
Vermögensanlagengesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung und Schwarmfinanzierungsverordnung (EU) 2020/1503 Kommentar
Herausgegeben von Dr. Lea Maria Siering, Rechtsanwältin, Berlin, und Dr. Anna Lucia Izzo-Wagner, LL.M. Eur., Rechtsanwältin, Frankfurt a.M.
Bearbeitet von Marc von Ammon, LL.M., Nico Dorenkamp, LL.M., Maxi Eberhardt, Daniela Simone Engler, Dr. Jens Engelmann-Pilger, Nico Elsaesser, Constantin Fabricius, Meike Farhan, Finn Gerlach, Heike Hechtel, David Hesse, Dr. Sonja Hoffmann, Björn Katzorke, Andreas Knopf, LL.M., Dr. Rolf Kobabe, Till Christopher Otto, Ramona Range, Dr. Isabelle Ruf, Dr. Jasper Schedensack, Dr. Daniel Johannes Schneider, Dr. Lea Maria Siering, Dr. Anna Lucia Izzo-Wagner, LL.M. Eur., Swantje Wagner, MLE., Philippe Woesch, LL.M.
Um Informationsgrundlagen der Anleger zu verbessern und die Aufsicht und ihre Befugnisse zu stärken, ist das Vermögensanlagenrecht zuletzt mit umfassenden Neuregelungen in Bewegung geblieben. Für Schwarmfinanzierungsdienstleister und neue grenzüberschreitende Finanzierungsperspektiven vereinheitlicht zudem die ECSPR künftig das Aufsichtsrecht.
ECSPR – erstmals kommentiert
Welche Chancen und Auswirkungen für Geschäftsmodelle, Portfolios und Aufsichtspraxis sich dabei konkret ergeben, beleuchtet die umfassend aktualisierte 2. Auflage dieses Kommentars. Ein ausgewogenes Autorenteam aus Aufsicht, Anwaltschaft und Unternehmen stellt Ihnen alles Wichtige zusammen:
- Prägnante Kommentierungen zum VermAnlG und der VermVerkProspV sowie eine erstmalige Kommentierung der ECSPR, unter Berücksichtigung der aufsichtsrechtlichen Praxis
- Fragen zur erweiterten Prospektpflicht u.a. für Unternehmensbeteiligungen, Beteiligungen an Treuhandvermögen, Genussrechte, Namensschuldverschreibungen
- Ausblick auf weitere Regulierungsvorhaben: etwa zur Schwarmfinanzierung im Kontext des Geldwäschegesetzes
„Für Juristen, die sich mit dem ehemaligen grauen Kapitalmarktrecht beschäftigen, führt damit kein Weg am Izzo-Wagner/Siering vorbei."
Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Wilhelmi zur Vorauflage in: Wertpapier-Mitteilungen (WM), 8/2019
Hören Sie hier den Interview-Podcast mit Rechtsanwältin Dr. Lea Maria Siering und Rechtsanwältin Dr. Anna Izzo-Wagner.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de