Verlagsprogramm

Produktdetails
XXXVII, 504 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-23675-6Erscheinungstermin
31. Juli 2023Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 64Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftFamilienstiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge
Eine Analyse der Einsatzmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Betriebsvermögensbegünstigungen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts
Von Dr. Anna Schumann, M.Sc.
Die Eignung der Familienstiftung als mögliches Gestaltungsinstrument der Unternehmensnachfolge – unter Berücksichtigung der spezifischen Betriebsvermögensbegünstigungen des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes – analysiert das Buch von Dr. Anna Schumann. Im Fokus stehen dabei u. a.:
- der zivil- und steuerrechtliche Rechtsrahmen der Familienstiftung, insb. unter Einbezug des ab Juli 2023 neu geltenden Stiftungszivilrechts,
- die Ausgestaltung der Verschonungsregelungen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts sowie
- die Erbschaftsteueroptimierung durch die Familienstiftung.
Das Werk von Dr. Anna Schumann ist mit dem Saarbrücker Förderpreis der Ernst & Young GmbH 2023 prämiert worden.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de