Verlagsprogramm

Produktdetails
Loseblattwerk, 1648 Seiten, 14,8 x 21 cm, 1 OrdnerDie digitale Ausgabe
ESV-Digital.de/KontenrahmenISBN
978-3-503-03809-1Stand
Stand 2025Programmbereich
Sozialrecht und SozialversicherungKontenrahmen für die Träger der gesetzlichen Krankenversicherung und für den Gesundheitsfonds Kontenrahmen für die Träger der sozialen Pflegeversicherung und den Ausgleichsfonds
mit Erläuterungen und Buchführungsanweisungen für die Praxis und einem Anhang mit den Vorschriften über das Rechnungswesen in der Sozialversicherung
Von
Leitender Regierungsdirektor Gregor Pier
Leiter der Gruppe Risikostrukturausgleich im Bundesamt für Soziale Sicherung
Begründet von
Ministerialrat a.D. Dr. Martin Scharlau; Regierungsrat a.D. Dr. Günther Burgardt; Regierungsoberinspektor a.D. Edmund Trandt
Fortgeführt von
Ministerialdirigent a.D. Bernhard Knoblich
Das Haushalts- und Rechnungswesen der Kranken- und Pflegekassen wird maßgeblich geprägt von amtlichen Kontenrahmen – genau hier kommt der renommierte Knoblich zum Einsatz.
Systematisches Rechnungswesen mit System
In einer Rundumlösung offeriert das Standardwerk zum Rechnungswesen der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung eine praxisorientierte Erläuterung der einzelnen Positionen beider Kontenrahmen in sachlicher und zeitlicher Abgrenzung.
Ihr Vorteil
- für den Praktiker vereinfacht dies nicht nur die Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben, sondern auch die Arbeit mit dem Haushaltsplan, der Jahresrechnung sowie der Finanzstatistik
- Bonus: ausführliche Buchführungsanleitungen und Buchungsschlüssel – von der Eröffnungs- bis zur Schlussbilanz
- amtlicher Text beider Kontenrahmen samt zugehöriger Bestimmungen
- die zugrundeliegenden Rechtsvorschriften über Zahlung, Buchführung und Rechnungslegung: Sozialversicherungs-Rechnungsverordnung (SVRV) und die allgemeine Verwaltungsvorschrift über das Rechnungswesen in der Sozialversicherung (SRVwV)
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de