Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more

Produktdetails

PDF-Datei

Voraussetzungen

Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader

ISBN

978-3-503-11294-4

Erscheinungstermin:

1. September 2009

Programmbereich

Reihe / Gesamtwerk

eBook

Enforcement und BilKoG

Grundlagen der Überwachung von Unternehmensberichten und Bilanzkontrollgesetz


Von Prof. Dr. Peter Haller und Nina Bernais
EUR (D) 17,82
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart In den Warenkorb
ESV-Bürolizenz für max. 3 Nutzer
EUR (D) 35,64
Lizenzpreis pro Jahr, inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart ESV-Bürolizenz kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.
Mit der Verabschiedung des Bilanzkontrollgesetzes (BilKoG) im Dezember 2004 reagierte der deutsche Gesetzgeber auf fehlerhafte Unternehmensberichte. Das Bilanzkontrollgesetz bildet die gesetzliche Grundlage für ein zweistufiges Verfahren zur Überwachung von Unternehmensberichten kapitalmarktorientierter Unternehmen (Enforcement) in Deutschland. Die Enforcement-Prüfung erfolgt auf der ersten Stufe durch die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR e. V.) und auf der zweiten durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Das eBook von Peter Haller und Nina Bernais zeigt anschaulich und präzise die grundlegende Verfahrensweise des deutschen Enforcements auf. Neben den gesetzlichen Änderungen durch das BilKoG wird die Wirkungsweise des Enforcements dargestellt.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de