Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more

Produktdetails

PDF-Datei

Voraussetzungen

Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader

ISBN

978-3-503-13604-9

Erscheinungstermin:

14. November 2012

Programmbereich

Downloads

eBook

Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

Jahres- und Konzernabschluss mit Steuerbilanz, IFRS und branchenspezifischer Bilanzierung


Herausgegeben von Prof. Dr. Manfred Bolin, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Dipl.-Kfm. Heinrich Dreyer, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsbeistand, und Dipl.-Kfm. Andreas Schäfer, Steuerberater
Mit Beiträgen von den Herausgebern und Univ.-Prof. Dr. Volker Breithecker, Univ.-Prof. Dr. Gerrit Brösel, Miriam Brosig, Dr. Alexander Büchel, Karl-Heinz Dickau, Dr. Beate Eibelshäuser, Dr. Britta van den Eynden, Prof. Dr. Christian Fink, Olaf Haegler, Kai Haussmann, Prof. Dr. Tobias Hüttche, Karl-Michael Krüger, Miriam Kuhlkamp, Dr. Rüdiger Loitz, Andrea Lütkehoff, Dr. Eckhard Ott, Thomas Pollmann, Dr. Jens Radde, Dr. Jürgen Schneider, Claus Schnitzerling, Dr. Silvana Stahl, Thomas Teutloff, Prof. Dr. Carsten Theile, Dr. Marc Toebe, Dr. Thomas Ull, Thorsten Wesch, Marc Weyers, Dr. Holger Wirtz, Karl-Heinz Withus, Dr. Fedor Zeyer
EUR (D) 133,11
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart In den Warenkorb
ESV-Bürolizenz für max. 3 Nutzer
EUR (D) 266,22
Lizenzpreis pro Jahr, inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart ESV-Bürolizenz kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.
Das Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung enthält umfassende, verständliche Darstellungen zum gesamten Themenbereich. So übersichtlich, wie es mit Blick auf die in den letzten Jahren stark gestiegene Dynamik im Bilanzrecht erforderlich ist - so detailliert, wie Sie es zur Lösung Ihrer spezifischen Praxisfragen benötigen. Durchdachte Systematik: Das Buch spannt den Bogen von den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung über Erläuterungen der einzelnen Rechenwerke und deren Abschlussposten zu ausgewählten Branchenspezifika. Es berücksichtigt dabei ebenso die jeweiligen IFRS und die steuerbilanzielle Seite. Die Kapitel haben eine übersichtliche Systematik, die es dem Leser ermöglicht, die gesuchten Informationen schnell zu finden.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de