Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Korruption als internationales Phänomen – Ursachen, Auswirkungen und Bekämpfung eines weltweiten Problems
Produktdetails expand_more

Produktdetails

199 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniert

ISBN

978-3-503-13690-2

Erscheinungstermin

28. August 2012
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift


Herausgegeben von Prof. Dr. Matthias S. Fifka und Prof. Dr. Andreas Falke
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Günther Ammon, Prof. Dr. Markus Beckmann, Sarah L. Beringer, Prof. Dr. Walther L. Bernecker, Prof. Dr. Andreas Falke, Prof. Dr. Matthias S. Fifka, Prof. Dr. Thomas Fischer, Prof. Dr. Dirk Holtbrügge, Dr. Wolfgang Muno, Prof. Dr. Ingo Pies, Dr. Tanja Rabl
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.

Ob an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik, in Verbänden oder Konzernen - korrupte Strukturen und Praktiken sind regelmäßig und weltweit ein aktuelles Thema. Dass der kriminelle Einfallsreichtum dabei keine Grenzen kennt, zeigt die Vielfalt von Korruptionspraktiken in Entwicklungsländern mit schwachen Rechtssystemen und Industriestaaten gleichermaßen. Gerade im internationalen Kontext werden korrupte Verflechtungen immer schwieriger zu überschauen. Das Fachexpertenteam um Matthias S. Fifka und Andreas Falke beleuchtet Korruption vielseitig aus gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und ökonomischen Blickwinkeln: Ein hochaktueller Band mit vielen Anregungen zum besseren Verständnis eines weltweit verbreiteten Phänomens!
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de