Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more

Produktdetails

PDF-Datei

Voraussetzungen

Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader

ISBN

978-3-503-13753-4

Erscheinungstermin:

19. Dezember 2012

Programmbereich

Reihe / Gesamtwerk

Downloads

eBook

Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989


Herausgegeben von Prof. Dr. Norbert Otto Eke und Dr. Stefan Elit.
Mit Beiträgen von Bernd Blaschke, Kai Bremer, Norbert Otto Eke, Stefan Elit, Carsten Gansel, Holger Helbig, Leonhard Hermann, Silke Horstkotte, Claudia Hildebrandt, Hermann Korte, Stefan Kraft, Stefan Neuhaus, Sandra Poppe, Monika Schmitz-Emans, Franziska Schößler, Toni Tholen, Volker Wehdeking
EUR (D) 71,80
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart In den Warenkorb
ESV-Bürolizenz für max. 3 Nutzer
EUR (D) 143,60
Lizenzpreis pro Jahr, inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart ESV-Bürolizenz kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.
Zwei Jahrzehnte nach dem Ende der deutsch-deutschen Teilung scheint es an der Zeit, sich der/den deutschsprachigen Literatur/en seit 1989 allgemeiner und grundsätzlicher zuzuwenden. Das vorliegende Sonderheft der ZfdPh richtet den Blick auf die Entwicklungen und Transformationen dieser neuesten Literaturepoche in statu nascendi; zugleich stellt es die Frage nach der Tragfähigkeit ‚alter’ Ansätze der Literaturgeschichtsschreibung und der Notwendigkeit zur Entwicklung neuer Zugangsweisen. Untersucht werden in diesem Sinne die folgenden Aspekte:
1. Theorien und Methoden der Literaturgeschichtsschreibung heute
2. Literarische Genres und Gattungen
3. Strömungen und Tendenzen, Themen und Motive.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de