Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

WHG – Wasserhaushaltsgesetz
Kommentar
Produktdetails expand_more

Produktdetails

LXII, 1947 Seiten, inkl. Online-Zugang zu wasserrechtlicher Vorschriftendatenbank, 15,8 x 23,5 cm, fester Einband

ISBN

978-3-503-15886-7

Auflage

2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2017

Erscheinungstermin

22. August 2017

Programmbereich

Umweltrecht

Reihe / Gesamtwerk

Aus der Reihe "Berliner Kommentare"

Downloads

Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift


Herausgegeben von Dr. jur. Konrad Berendes, Ministerialrat a.D. im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Professor für Berg-, Umwelt- und Europarecht an der RWTH Aachen; Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Prof. Müggenborg - Kanzlei für Umwelt- und Technikrecht, Honorarprofessor der RWTH Aachen sowie Lehrbeauftragter der Universität Kassel

Bearbeitet von RA Dr. jur. Stefan Altenschmidt-von Frankenberg und Ludwigsdorff, LL.M.; RA Dr. jur. Markus Appel, LL.M.; MinRat a.D. Dr. jur. Konrad Berendes; Dipl.-Biol. Martin Böhme; RA Prof. Dr. jur. Bernd Dammert; RA Dr. jur. Claus Esser; Prof. Dr. jur. Walter Frenz; RA Dr. jur. Ralf Gruneberg, Dipl.-Verww.; Prof. Dr. jur. Sebastian Heselhaus, M.A.; Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Anne Janssen-Overath; Reg.-Dir. Dr. jur. Moritz Maus, LL.M.; RA Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg; RA Frank Niesen; Prof. Dr. jur. Peter Nisipeanu; Prof. Dr. jur. Peter Reiff; RegDir Bernhard Schmid; RA Philipp-Alexander Schütter; Dr. jur. Joachim Schwind; RA'in Carmen Sieber; RA'in Dr. Adina Sitzer; RA Dr. jur. Martin Weber; MinDir Dr. jur. Helge Wendenburg; RA Bernd Zloch

Zum WHG in aller Tiefe: Mit der 2. Auflage des Berendes/Frenz/Müggenborg steht Ihnen eine umfassende und praxisorientierte WHG-Kommentierung zur Verfügung. Nach weitreichenden, insbesondere durch europäisches Recht notwendig gewordenen Neuregelungen des WHG finden Sie alle Inhalte wieder auf aktuellem Stand. Die neueste Rechtsprechung des EuGH sowie des BVerwG wird umfassend aufbereitet. Auch das zuletzt stark weiterentwickelte untergesetzliche bundesrechtliche Regelwerk wird systematisch integriert und berücksichtigt. Abweichende bzw. ergänzende landesrechtliche Regelungen finden Sie ebenso eingearbeitet wie umweltpolitische Hintergründe.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de