Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more

Produktdetails

PDF-Datei

Voraussetzungen

Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader

ISBN

978-3-503-17147-7

Erscheinungstermin:

16. März 2017

Programmbereich

Reihe / Gesamtwerk

Downloads

eBook

Tourismus – E-Tourismus – M-Tourismus

Herausforderungen und Trends der Digitalisierung im Tourismus


Herausgegeben von Prof. Dr. Markus Landvogt, Prof. Armin A. Brysch und Prof. Dr. Marco A. Gardini
Mit Beiträgen von
Annika Aebli, Prof. Dr. Ulrich Bauer, Prof. Armin A. Brysch, Prof. Dr. Renate Freericks, Prof. Dr. Marco A. Gardini, Prof. Dr. Barbara Grüter, Tim Harms, Dr. Kirstin Hallmann, Prof. Dr. Rainer Hartmann, Prof. Dr. Kerstin Heuwinkel, Sarah Holstein, Prof. Dr. Eric Horster, Univ.-Prof. Dr. Hans Hopfinger, Ninja Kaupa, Univ.-Prof. Dr. Edgar Kreilkamp, Prof. Dr. Markus Landvogt, Tobias Lichtenstern, Prof. Dr. Julia Eva Peters, Univ.-Prof. Dr. Mike Peters, Amrei Pfeiffer, Ass.-Prof. Dr. Birgit Pikkemaat, Kerstin Röck, Prof. Dr. Dorothea Schaffner, Dr. Dirk Schmücker, Yves Senn, Stefan Staub, Klemens Tschol, Dr. Thomas Wozniak, Prof. Dr. habil. Anita Zehrer
Unter Mitarbeit von Marcel Rienecker und Katharina Hiller
EUR (D) 44,94
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart In den Warenkorb
ESV-Bürolizenz für max. 3 Nutzer
EUR (D) 89,88
Lizenzpreis pro Jahr, inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart ESV-Bürolizenz kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.
Dank Smartphones und Tablets wächst die dem Tourismus innewohnende Mobilität mit der Allgegenwärtigkeit des Internets zusammen. So verlagern sich immer mehr Prozesse der touristischen Customer Journey in elektronische und mobile Anwendungen.

Was die Entwicklung und Nutzung mobiler Applikationen für den Tourismus leistet und welcher konkrete Mehrwert dabei für Anbieter und Reisende entsteht, beleuchtet dieser Band.
  • E-Tourismus und M-Tourismus: Grundlagen und Status quo, Grenzen und Risiken
  • Internet und Soziale Netzwerke als Informations- und Kommunikationsmittel im Tourismus
  • Digitale und mobile Technologien und Dienste: von Vertrauensmanagement zu mobilem Marketing, von Gästeführungssystemen bis virtuelle Realität
Wer einen guten Querschnitt der wichtigsten Digitalisierungsentwicklungen im Tourismus sucht, wird hier mit viel Praxisbezug und auf hohem fachlichem Niveau fündig.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de