Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Datenrecht in der Digitalisierung –
Produktdetails expand_more

Produktdetails

1008 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester Einband

ISBN

978-3-503-18782-9

Erscheinungstermin

16. Dezember 2019

Programmbereich

Wirtschaftsrecht
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift


Herausgegeben von Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Informations- und Datenrecht an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie Direktorin des Instituts für Handelsrecht, Leiterin der Forschungsstelle für Rechtsfragen neuer Technologien sowie Datenrecht (ForTech), Nikola Werry, LL.M. (UK), Rechtsanwältin, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft, Frankfurt a.M., und Susanne Werry, LL.M. (UK), Rechtsanwältin, Clifford Chance Deutschland LLP, Frankfurt a.M.

Bearbeitet von Dr. Simon Apel, Dr. Malte Beyer-Katzenberger, Margarita Bidler, M.Sc., Linda Bienemann, Dr. Micha Brechtel, Prof. Dr. Lothar Determann, Dipl.-Psych. Dr. Tobias Dienlin, Prof. Dr. Martin Ebers, Jochen Eimer, LL.M., Jörn Erbguth, Victoria Fast, M.Sc., Lava Gaff, Anne Britta Haas, Anton Haberl, Anka Hakert, LL.M., Dr. Anke Hofmann, Michael Intveen, Prof. Dr. Wolfgang Kerber, Dr. Karsten Krupna, Prof. Dr. Franz Lehner, Dr. Dimitrios Linardatos, Sebastian Louven, Marina Lutz, Dr. Jan Henrik Pesek, Alisa Rank-Haedler, Charlotte Röttgen, Dr. Gunnar Sachs, Dr. Bernd Schmidt, LL.M. [Auckland], Dr. Daniel Schnurr, Kay Schröder, Prof. Dr. Jan H. Schumann, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, Tobias Steudner, M.Sc., Lorenz Volbers, Nikola Werry, LL.M. (UK), Susanne Werry, LL.M. (UK), Prof. Dr. Thomas Widjaja, Dr. Michael Wohlfarth, Prof. Dr. Ling Yu
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.

Was ist Datenrecht? Internet der Dinge, Big Data, Künstliche Intelligenz, Blockchain, Clouds, internationale Datentransfers: Der rechtliche Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter zählt zu den facettenreichsten Herausforderungen unserer Generation. Dieses Buch definiert erstmals das neu entstehende „Datenrecht“ in seinen wichtigsten Ausprägungen - und adressiert die aktuell drängendsten neuen Rechtsfragen im Kontext der digitalen, global vernetzten Geschäfts- und Alltagswelt.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de