Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more

Produktdetails

PDF-Datei

Voraussetzungen

Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader

ISBN

978-3-503-18840-6

Auflage

2., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2020

Erscheinungstermin:

26. März 2021

Programmbereich

Reihe / Gesamtwerk

Aus der Reihe "Berliner Kommentare"

Downloads

eBook

ZPO

Zivilprozessordnung Kommentar


Herausgegeben von Dr. Christoph Kern, Regierungsdirektor, Oberster Rechnungshof, München, vormals Richter am Landgericht, Augsburg, und Dr. Dirk Diehm LL. M. Eur., Richter am Landgericht, Würzburg
Bearbeitet von Dr. Christian Baudewin, Richter am Verwaltungsgericht, Kassel; Markus Beck, Rechtsanwalt, Augsburg; Alexander Chasklowicz, Rechtsanwalt, Kaufbeuren, Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten; Dr. Dirk Diehm LL. M. Eur., Richter am Landgericht, Würzburg; Dr. Ralf Dietrich, Staatsanwalt, Stuttgart, abgeordnet an das Staatsministerium Baden-Württemberg; Erkan Elden, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Familienrecht, Bachelor of Science, München; Sabine Eymelt-Niemann LL. M., Richterin am Landgericht, Kassel; Prof. Dr. Achim Förster, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Timm Frauenknecht, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Familienrecht, München; Johannes Gerds, Richter am Landgericht, Berlin; Dr. Nino Goldbeck, Staatsanwalt als Gruppenleiter, Bamberg, vormals Richter am Landgericht, Bamberg; Dr. Christian Hanft, Richter am Landgericht, Augsburg; Dr. Christoph Kern, Regierungsdirektor, Oberster Rechnungshof, München, vormals Richter am Landgericht, Augsburg; Anna-Lena Klein, Richterin am Landgericht, München; Dr. Tobias Kostuch, Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg, vormals Richter am Landgericht, Würzburg; Dr. Alexander Müller-Teckhof, Richter am Landgericht, Schweinfurt, abgeordnet an den Bundesgerichtshof, Karlsruhe, Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Dr. Claus Pätzel, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht, München; Dr. Marius Rasper, Richter am Landgericht, Fulda, abgeordnet an das Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz - Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege, Rotenburg a. d. Fulda, Lehrbeauftragter an der Hochschule Fulda; Stephan Stolzhäuser, Staatsanwalt beim Bundesgerichtshof, Karlsruhe
EUR (D) 125,90
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart In den Warenkorb
ESV-Bürolizenz für max. 3 Nutzer
EUR (D) 251,80
Lizenzpreis pro Jahr, inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart ESV-Bürolizenz kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.
Nachdem sich die Erstauflage dieses Newcomers auf Anhieb einen festen Platz unter den ZPO-Standardwerken erobern konnte, möchten wir uns nun mit einer neuen Auflage bei Ihnen bedanken, die Sie rundum wieder schnell auf den aktuellen Stand katapultiert. Nach dem Konzept, das offensichtlich so viele von Ihnen sofort überzeugt hat: ein Werk von Praktikern für Praktiker. Prägnant, übersichtlich, 100 Prozent praxisorientiert und hochaktuell. Mit vielen Fallbeispielen, Formulierungsvorschlägen, Tenorierungsempfehlungen und Praxishinweisen wie etwa zu Prozesstaktik, Kosten- und Gebührenfragen. Komplett eingearbeitet sind bereits das Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften vom 12.12.2019 und das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 vom 20.11.2019.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de