Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Genossenschafts-Handbuch - Einzelbezug – Kommentar zum Genossenschaftsgesetz unter besonderer Berücksichtigung der prüfungsspezifischen Vorschriften sowie zu den umwandlungsrechtlichen, steuerlichen und wettbewerbsrechtlichen Regelungen
Produktdetails expand_more

Produktdetails

Loseblattwerk, 3988 Seiten, 14,8 x 21 cm, 2 Ordner

ISBN

978-3-503-18846-8

Stand

Stand 2025

Programmbereich

Wirtschaftsrecht


Herausgegeben von
Dr. Andrea Althanns, Rechtsanwältin
und
Dr. Alexander Leißl, Wirtschaftsprüfer und Vorstand des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V.

Bearbeitet von
Dr. Andrea Althanns, Rechtsanwältin
Birgit Buth, Rechtsanwältin
Christian Kocheim, Rechtsanwalt und Steuerberater im Bereich Steuern und Recht des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V.
Dr. Alexander Leißl, Wirtschaftsprüfer und Vorstand des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V.
Laura Pignol, LL.M., Wirtschaftsjuristin und Leiterin Recht und Steuer des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V.

Ehemals bearbeitet von
Dr. Heinrich Bauer, Chefsyndikus a.D. des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V.

Begründet von
Dr. Rolf Schubert und Karl-Heinz Steder

Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in diesem Werk. Vertiefend wurden in die Kommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Maßstäbe setzen zudem prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein umfangreicher Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de