Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more

Produktdetails

PDF-Datei

Voraussetzungen

Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader

ISBN

978-3-503-20081-8

Auflage

5., völlig neu bearbeitete Auflage 2022

Erscheinungstermin:

7. März 2022

Programmbereich

Downloads

eBook

Unfallverhütung an Pressen

Pressensicherheit


Von Dipl.-Ing. Jörg Rohland, Dipl.-Ing. (FH) Frank Semmler und Dipl.-Ing. Peter Blau
(Begründet von Horst Liedtke, Rudolf Meinicke und Dr.-Ing. Egon Volkmar. Fortgeführt von Dr.-Ing. Egon Volkmar und Dipl.-Ing. Martin Schulte.)
EUR (D) 90,90
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart In den Warenkorb
ESV-Bürolizenz für max. 3 Nutzer
EUR (D) 181,80
Lizenzpreis pro Jahr, inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart ESV-Bürolizenz kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.
NEU in der 5. Auflage:
Gefährdungsbeurteilungen für Pressen neu bearbeitet; Pressensteuerungen mit Ergänzungen zu Antriebssteuerungen und Datensicherheit von Steuerungen; Servopressen, Tafelscheren, Betreiben von Tafelscheren; Gefährdungen durch Brände; neue Sicherheitsnormen/Normenvergleiche; sicherheitstechnische Erstprüfungen; Bedienen im Einrichtbetrieb; Manipulationen von Sicherheitseinrichtungen; Empfehlungen zu Alt- und Gebrauchtmaschinen bezogen auf die Art des Erwerbs, Ordnungswidrigkeit und Strafrecht im Arbeitsschutz u.a.

Umfangreiche Darstellung von Unfallverhütungsmaßnahmen für den Arbeitsplatz „Presse“: Was ist sicherheitstechnisch zu beachten bei Entwicklung, Konstruktion, Projektierung, Inbetriebnahme, Betreiben, Bedienen, Einrichten, Instandhalten, Abnehmen, Modernisieren, Inverkehrbringen von verschiedenen Arten von Pressen und Tafelscheren?

- praxisnahe Darstellung zur Verhütung von Schadensfällen, Unfallstatistik der DGUV
- Verantwortlichkeiten für Sicherheit für Neu-, Alt- und Gebrauchtmaschinen
- umfassende Erläuterung pressenspezifischer Schutzmaßnahmen
- sachkundige sicherheitstechnische Informationen über: Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen mit Feststellung des Stands der Technik nach BetrSichV, verschiedene Pressenarten und anverwandte Maschinen, Pressensteuerungen - Funktionale Sicherheit und Sicherheitsfunktionen, Sicherheitsbaugruppen, Automatisierungstechnik, Sicherheitsprüfungen, Pressenwerkzeuge, Lärm, Schwingungen, Betriebsanleitungen, Verhinderung von Manipulationen
- aktuelle nationale und europäische Normen wie MRL, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften
- Betreiben verschiedener Arten von Pressen und Tafelscheren
- Berufsgenossenschaftliches und DGUV Regelwerk
- Umsetzungsbeispiele verschiedener Sicherheitslösungen
- Umgang, Erwerb und Modernisierung von Alt- und Gebrauchtmaschinen
- Haupt- und Nebenstrafrecht im Arbeitsschutz
- Verhalten bei Unfällen
- ausführliches Normen-, Richtlinien- und Literaturverzeichnis
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de