Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more

Produktdetails

PDF-Datei

Voraussetzungen

Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader

ISBN

978-3-503-20610-0

Erscheinungstermin:

7. Oktober 2021

Programmbereich

Reihe / Gesamtwerk

Downloads

eBook

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2021


EUR (D) 41,40

Preis für die Mitglieder der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft:
EUR (D) 14,90
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart In den Warenkorb
EUR (D) 45,00

Preis für die Mitglieder der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft:
EUR (D) 16,00
inkl. USt.
ohne Versandkosten
add_shopping_cart Print-Ausgabe kaufen
ESV-Bürolizenz für max. 3 Nutzer
EUR (D) 82,80
Lizenzpreis pro Jahr, inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart ESV-Bürolizenz kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.
Der 29. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuches beginnt mit einer biographischen Untersuchung, die Hoffmanns Studienzeit in Königsberg fokussiert. Ein Beitrag, der sich mit den Erzählungen „Die Brautwahl“ und „Die Irrungen/Die Geheimnisse“ beschäftigt, diskutiert die Frage der Judenfeindlichkeit im Diskurszusammenhang des Preußischen ‚Emanzipationsedikts‘ von 1812. Um Hoffmanns Spielbegriff und dessen ‚dunkle Seite‘ geht es in einem weiteren Aufsatz, der den Text „Spieler-Glück“ im Blick hat. Überdies wird „Das Fräulein von Scuderi“ mit dem Fokus auf die Begehrensstrukturen, die im Text verhandelt werden, beleuchtet.
Der Gesellschaftsteil dokumentiert die Neuigkeiten aus der Hoffmann-Gesellschaft. Besprechungen wichtiger Titel der Hoffmann- und Romantikforschung sowie ein Überblick über Neuerscheinungen ergänzen das Hoffmann-Jahrbuch.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de