Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more

Produktdetails

PDF-Datei

Voraussetzungen

Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader

Externe Links

ISBN

978-3-503-23678-7

Auflage

2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023

Erscheinungstermin:

21. Juli 2023

Programmbereich

Reihe / Gesamtwerk

Aus der Reihe "Berliner Handbücher"

Downloads

eBook

Handbuch des Veranstaltungsrechts


Herausgegeben von Professor Dr. iur. Dr. rer. pol. Dr. phil. Marcel Bisges, LL.M., Rechtsanwalt und Professor für Urheber- und Medienrecht an der
SRH Hochschule Berlin, Berlin

Bearbeitet von Henning J. Bahr, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Migrationsrecht und Fachanwalt für Agrarrecht, Osnabrück, Professor Dr. Dr. Dr. Marcel Bisges, LL.M., Rechtsanwalt und Professor für Urheber- und Medienrecht an der SRH Hochschule Berlin, Berlin, Knut Eigler, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Berlin, Dr. Ruben Engel, Rechtsanwalt, Heidelberg, Professor Dr. Dennis Klein, Professor für Steuerrecht an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung, Bremen, Steuerberater, Hamburg, Professorin Dr. Elina Krause, Professorin für Rechtswissenschaft an der Hochschule Düsseldorf, Düsseldorf, Dr. Mark Lerach, Richter am Landgericht, Köln, † Reinhard Mielke, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Professor Dr. Antonio Miras, Professor für Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Osnabrück, Osnabrück, Carsten M. Müller, Rechtsanwalt, Münster, Boris Pahn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Berlin, Martin Reitmaier, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Würzburg, Dr. Cornelius Renner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Berlin
EUR (D) 125,90
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart In den Warenkorb
ESV-Bürolizenz für max. 3 Nutzer
EUR (D) 251,80
Lizenzpreis pro Jahr, inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart ESV-Bürolizenz kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.

Vorhang auf für rechtssichere Veranstaltungen.

Dieses viel beachtete Praxishandbuch bietet Ihnen als Veranstalter oder im rechtsberatenden Beruf eine einzigartige Gesamtdarstellung des Veranstaltungsrechts. Die 2. Auflage greift neben Neuerungen zum Datenschutz auch digitale Veranstaltungen und weitere von der Pandemie vorangetriebene Umbrüche zuverlässig auf.

Veranstaltungszivilrecht
  • Vertragsbeziehungen und Vertragstypen, z.B. Besuchervertrag, Engagementvertrag, Konzertvertrag, Managementvertrag oder Hallenmietvertrag,
  • Verkehrssicherungspflichten und Haftungsfragen, Versicherungen und Wege der Haftungsbeschränkung z.B. durch Rechtsformwahl,
  • Weitere Praxisthemen im Urheber-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits-, Marken-, Namens-, Wettbewerbs-, Presserecht sowie NEU zum Datenschutzrecht, zu Online-Veranstaltungen und zum organisatorischen Brandschutz in eigenen Abschnitten
Veranstaltungsstrafrecht
  • Voraussetzungen der Strafbarkeit, Straftatbestände und Ablauf des Strafverfahrens
Öffentlich-rechtliche Vorschriften
  • Genehmigungen, Anzeigepflichten, Anlaufstellen und weitere Vorschriften aus Bau- und Umweltschutzrecht, Gewerbe-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht, Jugendschutz, Feiertagsrecht u.a.
Inklusive Add-on: Viele praktische Vertragsmuster, Klauselbeispiele und Checklisten im Fließtext sowie im Anhang stehen Ihnen zusätzlich online in editierbarer Form bereit.

„Für Juristen der Rechtspraxis, aber auch für Nicht-Juristen im Bereich der Wirtschaft (...) unverzichtbar, da es für wesentliche veranstaltungsrechtliche Aspekte sensibilisiert und hilft, typische Fehler zu vermeiden." Vittorio Loparco zur Vorauflage in: Kommunikation & Recht, 11/2017

„Insgesamt ist festzustellen, dass das 'Handbuch des Veranstaltungsrechts' (...) in die Bücherregale der Veranstaltungspraktiker gehört." Dr. Stefan Schmaus, Geschäftsführ. Direktor des Prinzregententheaters und der Theaterakademie August Eveding, München zur Vorauflage in: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM), 3/2019
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de