Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more

Produktdetails

PDF-Datei

Voraussetzungen

Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader

ISBN

978-3-503-23692-3

Auflage

14., völlig neu bearbeitete Auflage 2024

Erscheinungstermin:

15. März 2024

Programmbereich

Downloads

eBook

Sozialversicherungsrecht und sonstige Bereiche des Sozialrechts

Leitfaden für Praxis und Ausbildung mit Schaubildern und Beispielen


Herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Dieter Braun und Dr. Andreas Jüttner, Richter am Sozialgericht stV Dir Nordhausen
Bearbeitet von Prof. Dr. Hans-Dieter Braun, Dr. Günter Hans, RDir Michael Heinrich, Prof. Dr. Tim Husemann, Dr. Andreas Jüttner, Prof. Dr. Yasemin Körtek, Dr. Sonja Reimer, Prof. Dr. Nina Reit-Born und Dr. Stefanie Schwerendt
Begründet von Horst Jäger, Regierungsdirektor a. D.
EUR (D) 29,90
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart In den Warenkorb
ESV-Bürolizenz für max. 3 Nutzer
EUR (D) 59,80
Lizenzpreis pro Jahr, inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart ESV-Bürolizenz kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.
Das Standardwerk für Praxis und Studium

Der in Ausbildung und Praxis bewährte Leitfaden bietet eine übersichtliche Darstellung der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung sowie weiterer wichtiger Aspekte des Sozialrechts (z.B. Bürgergeld, Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Sozialhilfe) einschließlich des Prozessrechts. Das für viele unentbehrliche sozialrechtliche Grundwissen wird verständlich und systematisch gegliedert erläutert. Beispiele und Schaubilder erleichtern den Zugang zu diesem Rechtsgebiet.

Damit wird das Buch den Wünschen der in Wirtschaft, Verwaltung und im Sozialbereich Tätigen ebenso gerecht wie den Anforderungen der Lehrenden, Lernenden und Studierenden im gesamten Bereich der Aus- und Fortbildung. Auch alle, die sich schnell und zuverlässig über ihre sozialen Rechte informieren möchten, werden diesen Leitfaden mit Erfolg benutzen.

Die Neuauflage gibt den aktuellen Rechtsstand wieder, einschließlich der Neuregelungen zum sozialen Entschädigungsrecht im SGB XIV, das den veränderten Erfordernissen der Zeit und neuen Opfergruppen Rechnung trägt.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de