Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more

Produktdetails

PDF-Datei

Voraussetzungen

Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader

ISBN

978-3-503-23759-3

Auflage

4., völlig neu bearbeitete Auflage 2024

Erscheinungstermin:

19. März 2024

Programmbereich

Reihe / Gesamtwerk

Aus der Reihe "Berliner Handbücher"

Downloads

file_download Prospekt (PDF, ca. 797 KB)
eBook

Handbuch Marken- und Designrecht


Herausgegeben von Maximiliane Stöckel, Ass. jur.
Mit Beiträgen von Roman Brtka, LL.M., Rechtsanwalt, Dr. Thomas E. Deigendesch, Unternehmensberater, Dr. Richard Dissmann, Rechtsanwalt, Sebastian Fischoeder, LL.M., Rechtsanwalt, Dr. Henning Frase, LL.M., Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Franz Gernhardt, LL.M., Rechtsanwalt, Dr. Markus Körner, Rechtsanwalt, Dr. Uwe Lüken, Rechtsanwalt, Dr. Michael Nielen, Rechtsanwalt, Marc Pütz-Poulalion, Rechtsanwalt, Maximiliane Stöckel, Ass. jur. und Wirtschaftsmediatorin, und Nik Stucky, Unternehmensberater
EUR (D) 107,40
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart In den Warenkorb
ESV-Bürolizenz für max. 3 Nutzer
EUR (D) 214,80
Lizenzpreis pro Jahr, inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart ESV-Bürolizenz kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.
Eine Marke für sich

Das Marken- und Designrecht hat sich längst zu einem industriepolitischen Instrumentarium von überragender Bedeutung entwickelt. Ob Etablierung, Pflege, Durchsetzung und Verteidigung von Marken oder auch grundlegende Bewertungs- und Führungsfragen: Markenstrategie ist „Chefsache“ und ein kritischer Erfolgsfaktor in jedem Unternehmen.

Schutzrechte systematisch durchsetzen

Eine Gesamtschau des nationalen und supranationalen Marken- und Designrechts, einschließlich des bedeutenden Rechts der Kennzeichen im Internet, bietet Ihnen dieses bewährte Handbuch. Die 4. Auflage greift wichtige ergangene Neuregelungen wie die Unionsmarkenverordnung oder das Markenrechtsmodernisierungsgesetz ebenso auf wie die jüngsten, mit immateriellen Vermögenswerten verbundenen steuerrechtlichen Implikationen. Im Fokus u.a.:
  • Markenrecht
  • Sonstige Kennzeichen
  • Marken- und Produktpiraterie
  • Grenzbeschlagnahme
  • Domains
  • Lizenzen
  • Designs
  • Markenbewertung sowie -führung
  • Steuerrecht
Alle Autorinnen und Autoren sind durch langjährige Einblicke in die unternehmerische Praxis mit der Thematik bestens vertraut.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de