Verlagsprogramm

Produktdetails
XXI, 815 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-23840-8Auflage
11., völlig neu bearbeitete Auflage 2024Erscheinungstermin
30. Mai 2024Programmbereich
Bank- und KapitalmarktrechtDownloads
(pdf, ca. 1839 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Kreditsicherung durch Grundschulden, 10., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-18895-6)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftKreditsicherung durch Grundschulden
Von Martin Gladenbeck, Rechtsanwalt, und Dr. Abbas Samhat, Rechtsanwalt
Begründet von Dr. Heinz Gaberdiel
Entscheidungen über eine Kreditvergabe sind grundsätzlich individuell, entsprechend anspruchsvoll und risikobehaftet. Eine besonders elementare Rolle spielen Sicherheiten, allen voran die Grundschuld als wichtigstes Kreditsicherungsmittel.
Eine systematische Gesamtsicht
Ob Bestellung, Abtretung, Verwertung: Die rundum aktualisierte 11. Auflage dieses Standardwerks wirft einen anschaulichen 360-Grad-Blick auf die Grundschuld, die gesicherten Forderungen und die Verwertung der Sicherungsgrundschuld. Im Fokus u.a.:
- Aktuelle Rechtsrisiken und Gestaltungsmöglichkeiten, unter Berücksichtigung jüngster Gesetzesänderungen, z.B. durch die Betreuungsrechtsreform oder das StaRUG
- Neueste Rechtsprechung, etwa zum elektronischen Rechtsverkehr, zum Nachweisverzicht, zum Anspruch auf Rückgewähr der Grundschuld oder zum Nichtbestehen eines Widerrufsrechts
- Fallbeispiele, Praxishinweise und ein Formularanhang mit Vordrucken und Kurzerläuterungen
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de