Verlagsprogramm

Produktdetails
541 Seiten, mit zahlreichen vierfarbigen Abbildungen, 16 x 23 cm, BuchISBN
978-3-503-23968-9Erscheinungstermin
05. Dezember 2024Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Wolfram-Studien (WolfSt), Band XXVIIIDownloads
(pdf, ca. 203 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftWolfram-Studien XXVIII
Fragmente und Fragmentierungen Neue Zugänge zur mittelalterlichen deutschsprachigen Überlieferung Freiburger Kolloquium 2023
Herausgegeben von Cornelia Herberichs und Robert Schöller in Verbindung mit Ricarda Bauschke-Hartung und Mathias Herweg
Unter Mitarbeit von Inci Bozkaya und Cyril Senn
Mit Beiträgen von Stefan Abel, Eva Bauer, Elke Brüggen, Nathanael Busch, Britta Bußmann, Julia Frick, Albrecht Hausmann, Nikolaus Henkel, Lina Herz, Daniel Könitz, Norbert Kössinger, Christoph Mackert, Henrike Manuwald, Linus Möllenbrink, Jan-Dirk Müller, Lena Stockburger, Michael Stolz, Beatrice Trînca, Katja Weidner
Ausgehend von der grundsätzlichen terminologischen Differenzierung von „Handschriftenfragmenten“ und „Werkfragmenten“ werden Fragmentbestände in Form von Überblicksbeiträgen und exemplarischen Einzelanalysen untersucht. Zudem werden Möglichkeiten einer effektiven institutionellen Kooperation bei der Aufarbeitung von Neufunden erörtert und neue Wege der Erschließung und Einordnung von Fragmenten aufgezeigt.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de