Verlagsprogramm

Produktdetails
ca. 276 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-24153-8Auflage
3., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2025Erscheinungstermin
voraussichtlich im Oktober 2025Programmbereich
Kommunalrecht und KommunalverwaltungReihe / Gesamtwerk
Finanzwesen der Gemeinden, Band 12Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Besteuerung von Kommunen, 2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage (978-3-503-15891-1)
Besteuerung von Kommunen
Regiebetrieb, Eigenbetrieb und kommunale GmbH im Ertragsteuer-, Grundsteuer-, Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrecht
Von Prof. Dr. Sabine Seibold-Freund
- Öffentlich-rechtliche und private Rechtsformalternativen: Regiebetrieb, Eigenbetrieb, GmbH, Zweckverband
- Ertragsteuerwirkungen: Körperschaft- und Gewerbesteuer; Kapitalertragsteuerpflicht; Zusammenfassung von BgA und Verlustverrechnung; Spartenrechnung bei Dauerverlustgeschäften
- Grundsteuerreform 2025: Neubewertung und Ermittlung der Grundsteuer
- Gemeinnützigkeitsrecht: Steuerbegünstigte Zwecke; Besteuerungsfolgen bei wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb; Arten von Zweckbetrieben
- Umsatzsteuerrecht: Steuerbare, steuerfreie und steuerpflichtige Umsätze; Ort der Leistungen; Unternehmerbegriff, § 2b UStG; Reverse-Charge-Verfahren und Aufzeichnungspflichten
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de