Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden – Voraussetzungen - persönlicher Projektplan - Networking
Produktdetails expand_more

Produktdetails

ca. 184 Seiten, 13 x 19,5 cm, fester Einband

ISBN

978-3-503-24230-6

Auflage

3., neu bearbeitete Auflage 2025

Erscheinungstermin

voraussichtlich im Oktober 2025

Reihe / Gesamtwerk

Aus der Reihe "Edition Governance"

Auflagen

Dieser Artikel ersetzt:
Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden, 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-19999-0)

Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

Voraussetzungen - persönlicher Projektplan - Networking


Sich als Beirat oder Aufsichtsrat zu empfehlen, ist der Höhepunkt jeder beruflichen Karriere. Doch wie kommt man zur besonderen Ehre und Bestätigung, für diese Aufgabe berufen zu werden? Wie man sich für ein Mandat aktiv ins Gespräch bringen kann, zeigt Rudolf X. Ruter in der aktualisierten 3. Auflage seines Ratgebers mit viel Erfahrungswissen, ehrlichem Rat und einer guten Prise Humor.
  • Voraussetzungen und Rahmenbedingungen: Warum, wo und wann möchte man Mitglied eines Aufsichtsgremiums werden?
  • Fachliche und persönliche Qualifikationen, auch in realistischer Selbsteinschätzung
  • Entscheidungsprozesse und Networking: Wie Besetzungen ablaufen und welche Initiativen Eignung vermitteln
  • Strategien und Erfolgsfaktoren: Warum die Kombination „wissen – können – wollen – dürfen – warten“ immer zum Ziel führt
„Sowohl für Neulinge als auch für gestandene Aufsichtsräte ein guter Begleiter mit praxisnahen Tipps.“ Zur Vorauflage: www.amazon.de, 15.4.2023
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de