Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Wie mit informellen Gruppen umgehen? (Foto: Monkey Business/Fotolia.com)
Serie Mitarbeiter-Compliance, Teil 7

Der Umgang mit informellen Gruppen

Thomas Schneider
08.09.2015
Informelle Gruppen stellen die Compliance vor vielfältige Herausforderungen. Wie gegen informelle Gruppen vorgegangen werden kann, beschreibt Thomas Schneider im 7. Teil der Serie Mitarbeiter-Compliance.
Wenn die Compliance Gruppen identifiziert hat, die eine hohe Risikoausprägung (siehe hierzu den 6. Teil der Serie Mitarbeiter-Compliance) aufweisen, muss aus Sicht der Compliance schnell gehandelt werden.

Schwächung des Gruppenzusammenhalts

Bei zu starken Gruppenzusammenhalt gibt es nur ein adäquates Gegenmittel: Veränderungen. Hierzu muss der Zusammenhang der Gruppe geschwächt werden, indem z.B. neue Mitglieder in die Teams integriert werden.

Ergänzende Maßnahmen sind:
  • Räumliche Trennung der Mitglieder
  • Erhöhung der Gruppengröße
  • Reduzierung der Gruppenzusammenkünfte
  • Erhöhung des Konkurrenzdenkens, Aufteilung in Untergruppen und Vergleich des Ergebnisses

Veränderung der Gruppendynamik

Ein wichtiger Schritt ist die Änderung der Gruppendynamik. Gruppen in schrumpfenden Tätigkeitsfeldern werden hierzu neue Mitglieder zugeführt. Dazu ist eine Attraktivitätssteigerung erforderlich, etwa beim Gehalt und den Entwicklungsmöglichkeiten. Loyale und erfahrene Kräfte werden wiederum in Gruppen in Wachstumsbereichen zugeordnet.

Auswege aufzeigen

In der Phase der Desorientierung suchen Mitläufer zudem nach Auswegen. Wenn im Unternehmen bereits entsprechende Möglichkeiten bestehen, bspw. ein Ombudsmann zur Verfügung steht, sollten diese Ansprechpartner nochmals vorgestellt werden. Anderenfalls sind entsprechende Möglichkeiten zur schaffen.

Serie Mitarbeiter-Compliance

Zur Person

Dipl.-Kaufmann Thomas Schneider ist für die Corporate Compliance der Knauf Interfer SE verantwortlich, einem führenden Distributions-, Service- und Bearbeitungsunternehmen für Stahl und Aluminium. Er ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zur Compliance. Im Erich Schmidt Verlag ist der Band Mitarbeiter-Compliance erschienen.

Literaturhinweis

Weitere Informationen zu dem Thema gibt das Buch "Mitarbeiter Compliance". Das eBook steht Abonnenten von COMPLIANCEdigital ebenfalls kostenfrei zur Verfügung.
Noch kein Abonnent? Testen Sie COMPLIANCEdigital 4 Wochen lang gratis. Weitere Informationen finden Sie hier.