Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Rechnungswesen

03.04.2017
Von Stephan Greulich und Dr. Johannes Riepolt, Datev eG, Nürnberg 2016, 222 S., 19,99 Euro.
Von Stephan Greulich und Dr. Johannes Riepolt, Datev eG, Nürnberg 2016, 222 S., 19,99 Euro.

Begriffe wie ZUGFeRD, ersetzendes Scannen, GoBD, elektronische Rechnung oder Cloud sind in aller Munde und ebnen den Weg für den Sprung in eine digitale Zukunft. Seitens des Gesetzgebers sind die rechtlichen Voraussetzungen hierfür bereits geschaffen. Auch technologisch ist es längst umsetzbar. Der Umstieg auf das papierlose Büro führt zu steigender Produktivität, sinkenden Kosten und kürzeren Reaktionszeiten (z. B. bei Lieferanten- und Kundenanfragen). Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass in einem Unternehmen die bestehenden Arbeitsabläufe hinterfragt und – falls erforderlich – bestehende Prozesse auch verändert und althergebrachte Gewohnheiten abgelegt werden. Wichtig für den Umstieg sind ein realistischer Zeitplan und die Einbindung der Mitarbeiter des Unternehmens.

Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 1/2017

Programmbereich: Management und Wirtschaft