Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Fachzeitschrift Müll und Abfall: Die Jubiläumsausgabe ist erschienen!

05.10.2018
(Berlin, 5. Oktober 2018) 50 Jahre Müll und Abfall – das ist ein Grund zum Feiern! Seit ihrer ersten Ausgabe 1969 hat sich die Zeitschrift als richtungsweisendes Forum für die Abfall- und Kreislaufwirtschaft etabliert. Wurde in den letzten fünf Jahrzehnten über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen diskutiert – die Müll und Abfall war mit dabei.
„Befriedigende Lösungen erfordern die Zusammenarbeit von Fachleuten der verschiedensten Fachrichtungen,“ heißt es in Heft 1 der Müll und Abfall von 1969. Das hat sich bis heute nicht geändert. Und zwischen Wegwerfen und Wiederverwertung wurde auch damals schon unterschieden – der nach wie vor geführte Zeitschriftentitel Müll und Abfall zeugt davon. Mittlerweile aber ist aus der „Fachzeitschrift für die Behandlung und Beseitigung von Abfällen“ die „Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft“ geworden. Ein deutlicher Beleg dafür, wie massiv die Veränderungen in den letzten Jahrzehnten tatsächlich waren. Die Bedeutung von Mülltrennung, Recycling und Nachhaltigkeit hat sich im Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit verankert, parallel entstanden neue Wirtschaftszweige. Die Müll und Abfall hat alle damit verbundenen Entwicklungen begleitet – in vielen Fachbeiträgen zu technischen, ökologischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten.

Angesichts des weltweit unvermindert ansteigenden Abfallaufkommens sind Fachleute aus allen Bereichen der Abfall- und Kreislaufwirtschaft sowie Wissenschaftler aktuell mehr denn je gefordert, die Lage zu analysieren, Lösungen zu suchen und umzusetzen. Müll und Abfall ist und bleibt für diese wichtigen Aufgaben ihr Forum. Hier werden alle Themenfelder der deutschen und europäischen Kreislaufwirtschaft umfassend diskutiert. Zukunftsweisend.

Analyse und Visionen 2068. Die umfangreiche Jubiläumsausgabe 9/2018 – mit einem Editorial von Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit – widmet sich voll und ganz diesem Schwerpunkt. Aus verschiedenen Blickwinkeln nehmen die Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen Bestand auf und schauen weit in die Zukunft der Abfall- und Kreislaufwirtschaft.

Kostenlose Probeausgaben – natürlich auch das Jubiläumsheft! – bietet der Erich Schmidt Verlag allen Interessierten unter www.muellundabfall.de/info.