Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Mit klarem Blick auf Unternehmensrisiken
Die neue „Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)“

01.12.2020
(Berlin, 1. Dezember 2020) In einer Zeit beispielloser Risiko- und Krisenlagen kommt die neue und einzige deutschsprachige Zeitschrift speziell zum Risikomanagement genau im rechten Moment. Die vom Berliner Erich Schmidt Verlag publizierte Fachzeitschrift erscheint ab sofort gedruckt und als überall erreichbare digitale Ausgabe.
Nur wer wesentliche Risiken frühzeitig identifizieren, analysieren und bewerten kann, wird langfristig die richtigen Weichenstellungen für sein Unternehmen treffen. Was Entscheidungsträger bei dieser elementaren Aufgabe im operativen Risikomanagement, in Leitungs- und Aufsichtsfunktionen weiterbringt, stellt die Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) jetzt sechsmal jährlich neu zusammen: die wichtigsten Praxisfragen risikobasierter Unternehmensführung, laufend aktuell von inspirierenden Vordenkern und erfahrenen Risikoexperten beantwortet.

Risikomanagement als unternehmerische Kernfunktion

„Dem Risikomanagement als eine Kernfunktion der Corporate Governance kommt heute eine Schlüsselrolle zu“, beschreibt Dr. Joachim Schmidt, Geschäftsführer des Erich Schmidt Verlages, den rasant gewachsenen Stellenwert risikobasierter Unternehmensführung. „In zunehmend unsicheren Zeiten gilt es dabei umso mehr, einem steigenden Informationsbedarf mit fundierten Entscheidungshilfen und Umsetzungstipps gerecht zu werden.“

„Der Fokus in unseren beiden Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“ liegt daher auf direktem Praxisbezug, wobei auch neue Erkenntnisse aus der Forschung und aktuelle Rechtsentwicklungen berücksichtigt werden“, erläutert Wolfhart Fabarius, Chefredakteur der Zeitschrift für Risikomanagement. Für das hochkarätig besetzte Beiratsteam konnten Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Werner Gleißner und Prof. Dr. Ute Vanini gewonnen werden.

Einladung zum Probelesen

Fach- und Führungskräfte und alle, die sich für das Risikomanagement fachlich und beruflich interessieren, sind herzlich eingeladen, die Zeitschrift kostenlos kennen zu lernen – einfach vorbeischauen unter www.ZfRMdigital.de/info.