Top 10 der deutschen Managementberatungen
Federn lassen musste auch Porsche Consulting, trotz einer Umsatzsteigerung von 85 auf 90 Millionen Euro. Die Baden-Würtemberger mussten Platz 8 an die Q_Perior AG aus München abgeben, die 2014 einen Umsatz von 93 Millionen Euro erzielten. Den größten Sprung machte d-fine aus Frankfurt am Main. Deren Umsatz stieg um 5,5 Millionen Euro auf nun 95,5 Millionen Euro. Damit schaffen es die Hessen auf Platz 7. 2013 lagen sie noch auf Platz 9.
Wachstumsziele erreicht
Die deutsche Consulting-Branche profitiert dabei von der positiven konjunkturellen Entwicklung in Deutschland. Die zehn führenden deutschen Managementberatungen verzeichnen insgesamt eine Umsatzsteigerung um 9,2 Prozent. Lediglich die immer noch größte deutsche Managementberatung Roland Berger musste aufgrund der strategischen Neuausrichtung einen überdurchschnittlichen Umsatzrückgang verbuchen. Insgesamt erzielten die Top 10 der deutschen Managementberatungen im In- und Ausland einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro.Recruiting bleibt zentrale Herausforderung
Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Mitarbeiterzahlen wider. Die Zahl der Mitarbeiter ist bei den Top 10 um 4,0 Prozent auf 7.100 angewachsen. Die Zahl hätte noch weitaus höher ausfallen können, so Jonas Lünendonk, geschäftsführender Gesellschafter und Studienautor. Der Fachkräftemangel gehe auch an den Beratungsunternehmen nicht spurlos vorbei. (siehe hierzu auch den Beitrag von Marcus K. Reif in der ZUb-Ausgabe 1/2014).Für die überwiegende Mehrheit (über 90 Prozent) der Befragten 67 Beratungen ist die "Rekrutierung von geeigneten Fachkräften die größte Herausforderung für ein noch stärkeres Wachstum heute und in den kommenden Jahren", so Lünendonk weiter.
Am stärksten aufgestockt hat KPS Consulting. Die Münchner haben ihr Personal durch eine Übernahme von 171 im Jahr 2013 auf 418 im Jahr 2014 nahezu verdoppelt. Goetzpartners erhöhte dagegen seine Mitarbeiterzahl organisch um 13,6 Prozent, D-fine um 12,5 Prozent und Horvath um 11,0 Prozent.
Deutschland bleibt Wachstumsmotor – auch für McKinsey, BCG und Co.
Auch die großen internationalen Managementberatungen, wie McKinsey, BCG, Bain und A.T. Kearney, profitieren von der positiven deutschen Konjunkturentwicklung. Laut Schätzung von Lünendonk erzielten die 17 größten in Deutschland tätigen internationalen Managementberatungen einen Umsatz von insgesamt 5 Milliarden Euro.Rechnet man die Inlandsumsätze der Top 10 der deutschen Managementberatungen hinzu, sind die 27 führenden Managementberatungen für 25 Prozent des Gesamtumsatzes der Beratungsbranche verantwortlich (siehe hierzu ausführlich die Nachricht auf ConsultingBay vom 25.02.2015).