Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Unternehmen mit Klimaschutzgütern im Produktportfolio sehen sich besser aufgestellt. (Grafik: j-mel/stock.adobe.com)
Geschäftsmodell Klimaschutz

Absatzchancen für Unternehmen mit Klimaschutzgütern im Produktportfolio

ESV-Redaktion Management und Wirtschaft
08.04.2024
In Deutschland hat sich Klimaschutz als relevanter Wirtschafts­faktor etabliert. Rund 30 Prozent der Unternehmen in Deutschland bieten mittlerweile Waren oder Dienstleistungen an, die zum Klimaschutz beitragen.

Wie die KfW jetzt mitteilt, haben zwölf Prozent ihr Angebot sogar vorrangig auf Klimaschutz­güter ausgerichtet. Besonders aktiv seien Unternehmen aus der Baubranche, aus dem Maschinen- und Fahrzeugbau und der Elektroindustrie.

Ein Blick auf die mittelfristigen Geschäfts­planungen zeige, dass das Angebot an Produkten und Dienstleistungen mit Klimaschutzbezug weiter an Bedeutung gewinnen wird. 22 Prozent planten in den kommenden drei Jahren, ihr Angebot dahingehend auszuweiten. Dabei gehe es auch um Absatzchancen im Ausland. So planten Unternehmen, die ihr Angebot an grünen Produkten ausweiten wollen, dreimal häufiger Auslandsinvestitionen als alle anderen Unternehmen und blickten zuversichtlicher auf ihre zukünftige Wettbewerbsfähigkeit in der grünen Transformation.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.

KLIMASCHUTZdigital

Am Thema Klimaschutz kommt heute niemand mehr vorbei. Politik, Bürger und insbesondere die Energiewirtschaft haben sich auf die Klimaveränderungen und ihre Folgen einzustellen. Vor diesem Hintergrund sind zahlreiche Vorschriften zu beachten. Die Regelungen sind aber oft über viele Quellen verstreut und außerdem nicht immer in ihrer aktuellen Fassung zugänglich.

Hier schafft unser Energierechts-Portal Abhilfe!

KLIMASCHUTZdigital stellt das gesamte Recht der Erneuerbaren Energien, der Energieeinsparung, der Klimaschutz-Technologien, des Emissionshandels und der Energiewirtschaft bereit – tagesaktuell gepflegt!

Ein Vorschriften-Ticker gibt Ihnen schon beim Einstieg einen Überblick über die Neuverkündungen, Neufassungen und Änderungen der letzten acht Wochen.

Der kostenlose Newsletter informiert Sie auf Wunsch alle zwei Wochen über wichtige Neuerungen im deutschen und europäischen Energie- und Klimaschutzrecht.

Programmbereich: Management und Wirtschaft