Absolventen stellen sich vor
„Die regelmäßig stattfindenden Seminare waren durchweg spannend und lehrreich. Einige, wie beispielsweise das Interviewtraining, sind zwar näher an meinem beruflichen Alltag als andere, aber sie waren allesamt überaus interessant und haben mir viel gebracht. Neben den fachlich sehr guten Seminaren selbst, war auch der vielfältige Austausch mit meinen Kommilitonen aus den verschiedenen Branchen und Fachrichtungen sehr bereichernd. Insgesamt habe ich viel aus diesem Jahr mitgenommen, und ich würde mich im Nachhinein wieder für den Lehrgang entscheiden.“
Das Thema der Studienarbeit wählte Daniela Kovacevic einerseits aufgrund der großen aktuellen Relevanz der Thematik und zum anderen aufgrund des konkreten Bezuges zu ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit. „Ich habe in meinem beruflichen Alltag viel mit komplexen internen Untersuchungen von Unternehmen zu tun. Die Frage nach der Beschlagnahmefähigkeit von Unterlagen ist hier von großer praktischer Relevanz. Dieser außerordentliche Praxisbezug sowie die Aktualität des Themas waren eine große Motivation beim Verfassen der Arbeit.“
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2019
Programmbereich: Management und Wirtschaft