
Ausgezeichnet zum Thema „Umsatzsteuer: Neuerungen beim Besteuerungsverfahren“
Die offizielle Verleihung soll im Rahmen des BVBC-Bundeskongresses im Mai 2025 in Mannheim erfolgen. Der Aufsatz war in der BC 08/2024 S. 365-369 erschienen. Es handelt sich um den Auftaktbeitrag einer vielteiligen Serie, in der der Autor nach Ausführungen zur Entstehung der Umsatzsteuer in diesem ersten Teil dann später unter anderem auf unterschiedliche Zahlungsarten vor Ausführung des jeweiligen Umsatzes eingehen wird.
Dieses umfassende Veröffentlichungsprojekt soll wird auch als Ausdruck des beruflichen Lebenswerks des Autors ausgezeichnet, in dem der ehemalige WIB-Vorstand die BVBC-Interessen einen Kernpunkt bilden.
Der Preisträger war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2016 als Dozent an der Hochschule für Finanzen NRW/Nordkirchen mit den Schwerpunkten Umsatzsteuer, Einkommensteuer und internationales Steuerrecht tätig. Hans Jürgen Bathe ist auch Autor zahlreicher Veröffentlichungen mit dem Schwerpunkt Umsatzsteuer.
Von der BVBC-Stiftung im Jahr 2010 ins Leben gerufen und dann – nach der Fusion von Stiftung und WIB – nahtlos übernommen, verleiht das Wissenschaftliche Institut als gemeinnützige Organisation den BVBC-Ehrenpreis für herausragende Arbeiten und Veröffentlichungen aus den Fachgebieten Rechnungswesen und Controlling.
Weitere Infos finden Sie hier.
![]() |
Die Organschaft im Steuerrechtvon Peter SchumacherDie Organschaft ist ein wichtiges Instrument der Steuergestaltung für Unternehmen. Dabei unterliegt sie ständig neuen regulatorischen Rahmenbedingungen – insbesondere auch durch laufend neue Rechtsprechung, die mitunter selbst langjährigen Auffassungen der Finanzverwaltung widerspricht.
Viele Beispiele, ein übergreifender Musterfall und ein Muster-Gewinnabführungsvertrag machen auch schwierige Umsetzungsaspekte transparent. |
Programmbereich: Management und Wirtschaft