
CHA nicht mehr Teil der Maecenata Stiftung
CHA hat den Vertrag mit Caritas, Diakonie und Ärzte ohne Grenzen über den gemeinsamen Aufbau eines deutschen Think Tanks zur humanitären Hilfe nach dem Ende einer ersten Aufbauphase nicht verlängert. Das teilte die Maecenata Stiftung jetzt mit. Die Arbeit des CHA werde im Rahmen eines neu gegründeten Vereins fortgesetzt.
Die Stiftung will sich verstärkt auf ihre Kernaufgaben als Denkwerkstatt zur Zivilgesellschaft mit ausgeprägter internationaler Ausrichtung konzentrieren. Sie werde aber das Thema der zivilgesellschaftlichen Prägung der humanitären Hilfe nicht aus den Augen verlieren.
Programmbereich: Management und Wirtschaft