Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Chefsache Gesundheit!? – Arbeitssituation von Führungskräften in gastgewerblichen Kleinbetrieben

sicher ist sicher Heft 3/2014
28.02.2014
Von den insgesamt knapp zwei Millionen Menschen, die im deutschen Gastgewerbe arbeiten, sind immerhin 212.000 ihr eigener Chef. Darüber hinaus ist der Anteil an Personen, die eine leitende Funktion ausüben, nicht zu unterschätzen.
Von den insgesamt knapp zwei Millionen Menschen, die im deutschen Gastgewerbe arbeiten, sind immerhin 212.000 ihr eigener Chef. Darüber hinaus ist der Anteil an Personen, die eine leitende Funktion ausüben, nicht zu unterschätzen. Die meisten davon sind zufrieden mit ihrem Job, aber dennoch oft hohen Belastungen ausgesetzt. Diese sind in der Regel umso stärker, je kleiner der Betrieb ist. Dies zeigt das Ergebnis einer Befragung des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung NRW (LIA.nrw)  im Rahmen des Projekts INDIGHO.

Insgesamt gaben 500 Inhaberinnen und Inhaber sowie andere leitende Führungskräfte des Gastgewerbes Auskunft bezüglich ihrer Belastungssituation, ihrer Erholungsfähigkeit aber auch ihrer Arbeitszufriedenheit sowie ihrer gesundheitlichen Verfassung. In den LIA Fakten 1/2014 werden weitere Ergebnisse der Befragung vorgestellt und Handlungsempfehlungen gegeben. Informationen unter:

Chefsache Gesundheit!? – Arbeitssituation von Führungskräften in gastgewerblichen Kleinbetrieben