Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Brücken überwinden für eine neue Compliance (Foto: Martin Valigursky/Fotolia)
Buchvorstellung

Compliance anders

ESV-Redaktion COMPLIANCEdigital
29.08.2016
Welche Rolle soll bzw. kann die Verhaltenswissenschaft für Compliance spielen? Thomas Schneider und Carina Geckert geben hierauf Antworten bei der Vorstellung ihres neuen Buches im Unperfekthaus in Essen.
„Compliance anders“: So lautet der Titel als auch der Anspruch der Veranstaltung von Thomas Schneider und Carina Geckert. Und der Titel sollte einer Veranstaltung auch gerecht werden. Bei „Compliance anders“ beginnt dies mit einem anderen Ort als den üblichen Lokalitäten, den Tagungshotels und Kanzleien. Eingeladen wird am 18. November von 19:00 bis 21:00 Uhr in das Unperfekthaus in Essen.

Compliance – mehr als Regelkonformität

Die beiden Autoren des Bandes „Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis“ laden alle Interessierte ein, die Compliance anders sehen – bzw. diejenigen, die die Notwendigkeit erkannt haben, dass Compliance mehr ist als Regelkonformität. Für die beiden Autoren ist Compliance nämlich erst dann wirkungsvoll, wenn sie den Menschen in den Mittelpunkt stellt, wenn sie zu offener Kommunikation ermutigt und compliance-konforme Verhaltensweisen bestärkt, anstatt an erster Stelle mögliche Verstöße in den Blick zu nehmen.

Compliance anders – im Unperfekthaus

Der ideale Ort, Compliance anders zu sehen, ist das Unperfekthaus in der Essener Innenstadt. Es wurde vom Kreativunternehmer  Reinhard Wiesemann begründet. Ein Rundgang durch das Haus zeigt die faszinierende Bandbreite auf. In einem Raum stellt ein Künstler seine Bilder aus, in einem anderen arbeitet ein Kreativer an seinen Skulpturen, ein Musiker gibt Gitarrenunterricht oder eine Gruppe diskutiert Themen des Umweltschutzes.  

Compliance kontrovers

Dass es die beiden Autoren und ihre Gäste mit dem Titel der Veranstaltung ernst meinen, zeigt schon ein erster Blick auf die Vortragsliste: „Von Nordkorea lernen heißt siegen lernen – für die Compliance.“ Das komplette Programm folgt in Kürze.

Compliance-Regeln

Bei der Veranstaltung „Compliance anders“ ist jeder willkommen. Der Eintritt kostet 6,90 Euro und beinhaltet alkoholfreie Getränke.

Weiterführende Literatur

In Kürze erscheint im ESV das Buch von Thomas Schneider und Carina Geckert „Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis“. Darin beschreiben die beiden Autoren, wie Compliance-Mitarbeiter verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse in ihrer alltäglichen Arbeitspraxis integrieren können. Hier können Sie das Buch bereits vorbestellen.

(ESV/ms)