Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Podcast - ESV im Dialog

ESV im Dialog - Sie hören Recht – Episode 14

05.04.2024
Rechtliche Grundlagen für Service- und Instandhaltungsverträge – Bernd Preiß im Gespräch mit Rechtsanwalt Andreas Fischer
Die Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Geräte ist aus der Wertschöpfungskette nicht mehr wegzudenken. Längst werden in diesem Bereich Milliarden umgesetzt. So erwirtschaftet der deutsche Maschinen- und Anlagenbau rund 20 Prozent seines Umsatzes im Service. Dennoch finden die betreffenden Prozesse meist im Hintergrund statt. In der Praxis schließen die Beteiligten hierfür meist Service- und Instandhaltungsverträge. Doch welche Aspekte sind dabei besonders wichtig? Welche Rolle spielt die Vertragsgestaltung und worauf ist besonders zu achten? Antworten auf diese und auf viele weitere Fragen gibt Rechtsanwalt Andreas Fischer aus Berlin.

Zusammen mit seinem Kollegen Claus Ulrich, Rechtsanwalt in Oberursel ist Fischer Mitautor des Buches „Service- und Instandhaltungsverträge“, das kürzlich in 4. Auflage im Erich Schmidt Verlag erschienen ist.
 



Service- und Instandhaltungsverträge

 

Mustergültig warten lassen

Maschinen, Anlagen und Geräte müssen regelmäßig instandgehalten werden, wofür man in der Praxis meist Service- und Instandhaltungsverträge mit Herstellern oder unabhängigen Unternehmen abschließt. Welche vertragsrechtlichen Aspekte dabei besonders wichtig werden, zeigt Ihnen die rundum aktualisierte 4. Auflage dieses bewährten Leitfadens, der auch Grundlagen des technischen Rechts und Besonderheiten digitaler Services beleuchtet.

Vertragsmuster für typische Servicemodelle

Nach einem Grundlagenteil wird dann insbesondere die systematische Sammlung verschiedener Vertragsmuster für Ihre Arbeit wertvoll, die nach einem Baukastenprinzip strukturell aufeinander aufsetzen und umfassend erläutert werden. Darin finden Sie u.a..:

  • Verschiedene Wartungsverträge
  • Prüfvertrag für Arbeitsmittel
  • 24/7-Service/Hotline-Vertrag
  • Remote Service-Technologie
  • Einmaliger Inspektions- bzw. Reparaturauftrag
  • Klauseln zum Ersatzteilgeschäft

Inklusive Add-on mit editierbaren Vorlagen

Alle Muster stehen Ihnen über ein Add-on zusätzlich online in editierbarer Form zur Verfügung.