
Geschäftsmodelle der Zukunft
Preise für nachhaltige Entwicklungen
Mit dem Preis werden die Geschäftsmodelle von morgen und die besten Ideen prämiert, die den Wandel zu nachhaltigem Leben und Wirtschaften möglich machen. Die Auszeichnung wird seit 2008 jährlich von einer Jury vergeben, in der die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen vertreten ist. Auch 2015 wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen in drei Größenklassen differenziert; hinzukommen Sonderpreise für „Ressourceneffizienz” und für „Deutschlands nachhaltigste Marke“. Den Online-Fragebogen zur Bewerbung finden Sie hier .Die Veranstaltung gilt als die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.
Hintergrund: Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Experten aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft bilden die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Mitglieder der Jury sind unter anderem Prof. Dr. Günther Bachmann, Prof. Dr. Martin Schaltegger (Leuphana Universität), die Transparency-International-Vorsitzenden Prof. Dr. Edda Müller und Prof. Dr. Dr. Axel Zweck, Leiter Zukünftige Technologien Consulting des VDI Technologiezentrums. Sie entscheiden über die Sieger Am Vormittag des 27. November beginnt der Kongress; am Abend wird in festlichem Rahmen der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen.
Literatur zum Thema Nachhaltigkeit
Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen wie
Globalisierung, Klimawandel und Finanzkrise wird vermehrt auch
grundsätzliche Kritik an der Wertschöpfung von Unternehmen laut. Damit die Glaubwürdigkeit und das
Vertrauen in das verantwortungsvolle Handeln von Unternehmen
zurückgewonnen werden können, sind nachhaltige Geschäftsmodelle unabdingbar. Das Buch und eBook "Grundsätze nachhaltiger Unternehmenskultur" ist als Leitfaden für eine nachhaltige Unternehmenskultur konzipiert. Weitere Bücher zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie in unserer Übersicht.Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern/Redaktion COMPLIANCEdigital.