
Neue Umfrage belegt den Mehrwert von Bildungsurlaub
Neben fehlender Aufklärung trauen sich viele Beschäftigte nicht, Bildungsurlaub zu beantragen, aus Sorge vor einer möglichen negativen Reaktion des eigenen Unternehmens. Das Kursportal Bildungsurlauber.de hat nun auf seiner Plattform 1.066 Personen zu ihren Erfahrungen mit Bildungsurlaub befragt – die Ergebnisse bestätigen den Mehrwert von Bildungsurlaub für das Arbeitsleben: für Beschäftigte und für Unternehmen.
Bildungsurlaub als präventive Lösung gegen steigende Krankheitstage
Gerade im Hinblick auf steigende Krankentage kann Bildungsurlaub präventiv wirken. So zeigt die Bildungsurlauber.de-Umfrage, dass fünf Tage Bildungsurlaub reichen, um eine Veränderung im Alltag anzustoßen.
- 55 % der Teilnehmenden berichteten von einem besseren Gesundheitszustand nach einem Bildungsurlaub im Bereich mentale oder körperliche Gesundheit.
- 43 % hatten sogar weniger Krankheitstage nach einem gesundheitlich orientierten Bildungsurlaub.
Auch Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterzufriedenheit profitieren
Die Umfrage zeigt außerdem, dass Unternehmen, deren Haltung gegenüber Bildungsurlaub von den eigenen Mitarbeitenden eher als positiv eingeschätzt wird, an Attraktivität und Loyalität gewinnen.
- 78 % finden Pro-Bildungsurlaub-Unternehmen attraktiver.
- 62 % fühlen sich einem Pro-Bildungsurlaub-Unternehmen gegenüber emotional verbundener.
- 67 % gaben an, dass die Pro-Bildungsurlaub-Haltung eines Unternehmens sogar ihre Wechselbereitschaft beeinflusst, indem sie die Chance, langfristig beim Unternehmen zu bleiben, erhöht.
Zeit für einen Perspektivwechsel: Prävention statt Reaktion
Bildungsurlaub ist mehr als ein gesetzliches Recht – er ist ein unterschätztes Instrument für betriebliche Gesundheitsförderung, Mitarbeiterbindung und Employer Branding. „Aktuell wird Weiterbildung von vielen Unternehmen noch zu kurz gedacht“, so Lara Körber. „Fachnahe Weiterbildungen machen Sinn. Fachfremde Weiterbildungen nicht. Dieser Haltung begegne ich immer wieder im Austausch mit Firmen.“ Doch gerade angesichts der Debatte um Krankheitstage und Fachkräftemangel ist es wichtiger denn je, Bildungsurlaub nicht als Fehlzeit zu betrachten, sondern als präventive Maßnahme, die langfristig die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigert.
Die Umfrage finden Sie hier.
Über Bildungsurlauber.de |
Bildungsurlauber.de ist die größte Aufklärungs- und Kursfinderplattform für Bildungsurlaub in Deutschland. Beschäftigte finden hier Hilfe zum Gesetz, Seminare und Unterstützung bei der Beantragung. |
Quelle: Pressemitteilung Bildungsurlauber.de
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() |
ESV-Digital Arbeitssicherheit Programmbereich: Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Arbeitsschutz von Grund auf.Wissen, was Sie weiterbringt: Mit der Datenbank ESV-Digital Arbeitssicherheit haben Sie jederzeit alle wichtigen Grundlagen im Einsatz. Technik und Methoden plus Rechtswissen, leicht verständlich für die fachgerechte Schulung und Umsetzung, überall auf einen Klick.
Jetzt gratis testen! Lernen Sie die Datenbank ESV-Digital Arbeitssicherheit für 4 Wochen kostenlos, unverbindlich und ohne Risiko kennen. |
ESV-Akademie | 24.12.2024 |
Aktuelle Veranstaltungen der ESV-Akademie - Betriebssicherheit | |
![]() |
04.04.2025 | Arbeitsschutzverantwortung auf Baustellen | Berlin und online<br />09.04.2025 | Psychische Belastungen in der Arbeitswelt | online mehr … |
Programmbereich: Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit