Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Kommen Sie gerne zu uns an den Verlagsstand! (Foto: ESV-Archiv)
Tagung

Treffen Sie den ESV auf der FaDaF in Göttingen

ESV-Redaktion Philologie
24.09.2024
Nach unserem Tagungsmonat September sind wir auch im Oktober wieder für Sie unterwegs. Kommen Sie gerne auch hier an unseren Stand nutzen Sie die Chance, uns nun noch zu treffen, wenn Sie uns im September verpasst haben. Wir freuen uns auf Sie!

50. Jahrestagung Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie der Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache durch die Verbreitung künstlicher Intelligenz verändert wird, oder welche Aspekte Verbesserungspotenzial in Bezug auf Diversität haben? Das 50. Jubiläum der Jahrestagung Deutsch als Fremd- und Zweitsprache wird unter dem Motto „Zukunftskompetenz Deutsch“ gefeiert, geleitet von der Abteilung Interkulturelle Germanistik in Göttingen in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Zweit- und Fremdsprache.

Vom 09. bis 12.10.2024 können Sie hier online und an unterschiedlichen Standorten in Präsenz beispielsweise Überlegungen zu DaF/DaZ-Kompetenzen im Zeitalter der KI lauschen und über Zukunftskompetenzen des Fachs in ganz verschiedenen Bereichen wie der Wirtschaft, der Schule, der Internationalisierung von Hochschulen und der Integration zugewanderter Menschen nachdenken.

Eine Podiumsdiskussion befasst sich mit einem Rück- und Ausblick auf DaF/DaZ als ein Fach, das in den vergangenen Jahrzehnten international und gesellschaftspolitisch an Bedeutung gewonnen hat.

Am Praxistag können Sie in verschiedenen Workshops selbst tätig werden und so beispielsweise mehr über die Folgen von künstlicher Intelligenz, aber auch über wissenschaftliches Schreiben auf B2/C1-Niveau erfahren. Außerdem gibt es, insbesondere für unsere jüngeren Leser/-innen, am 10.10.2024 eine kostenlose Nachwuchskonferenz zum Thema „Junge DaZ-/DaF-Forschung: gestern – heute – morgen“.

Der ESV ist mit einem Verlagsstand auf der Tagung vor Ort.

Die Tagung findet überwiegend in Präsenz mit zusätzlichen Online-Angeboten statt. Hier können Sie sich über die unterschiedlichen Orte der Tagung informieren, neben weiteren Informationen über die Tagung finden Sie online außerdem einen virtuellen Rundgang durch Göttingen sowie Videorückblicke und ein Quiz.

Wenn Sie am 11. Oktober auf der FaDaF zugegen sind, würden wir uns freuen, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Herbst und interessante Einblicke in das Fach DaF/DaZ!

Programmbereich: Deutsch als Fremdsprache