Veranstaltungen im März 2017: Wo die Philologen tagen
• Mit dem Rahmenthema „Information und sprachliche Kodierung“ beschäftigen sich Linguisten aus aller Welt auf der 39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) vom 8.-10. März 2017 in Saarbrücken. Informationen über unser umfangreiches sprachwissenschaftliche Portfolio finden Sie in den Tagungsmappen der Tagung.
• Im Anschluss findet vom 14.-16. März in Mannheim die 53. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache statt, die das Thema „Wortschätze: Dynamik, Muster, Komplexität“ behandelt. Diese Tagung möchte in diesem Jahr Anstoß geben, das Lexikon wieder stärker in den Fokus einer empirisch fundierten linguistischen Theoriebildung zu rücken. Philologie-Verlagsleiterin Dr. Carina Lehnen freut sich über regen fachlichen Austausch mit Ihnen an unserem Ausstellungsstand.
| Newsletter Philologie |
| Bleiben Sie informiert - mit unserem kostenlosen Newsletter Philologie, den Sie hier abonnieren können. |
• Das 17. Symposium des Medävistenverbandes beschäftigt sich mit „Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter“ vom 19.-22. März 2017 in Bonn. An unserem Ausstellungsstand finden Sie unsere mediävistischen Neuerscheinungen, wie z. B. das Lehrbuch „Deutschsprachige Lyrik des Mittelalters“ von Prof. Dr. Thomas Bein. Bestellen Sie gleich vor Ort Ihr persönliches Dozentenprüfexemplar!
• Unter dem Motto „Orte hispanischer Kultur in einer globalisierten Welt“ findet in diesem Jahr wieder der 21. Deutsche Hispanistentag vom 29. März bis 2. April 2017 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München statt. ESV-Lektorin Verena Haun präsentiert an unserem Ausstellungsstand unser breites Buchprogramm.
• Unser umfassendes DaF-Programm stellen wir auf der 44. FaDaF-Jahrestagung vor, die vom 30. März bis zum 1. April an der TU Berlin stattfindet. Themen der diesjährigen Veranstaltung sind die „Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft“. Werfen Sie einen Blick in die Zeitschriften Deutsche Sprache, Fremdsprache Deutsch, Deutsch als Fremdsprache und machen Sie sich vertraut mit unseren neuen Schriftenreihen Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Grundlagen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die aktuellen Neuerscheinungen finden Sie bei unserer Lektorin Lena Posingies am ESV-Ausstellungsstand.
Einen laufend aktualisierten Überblick über alle Messen und Veranstaltungen mit ESV-Beteiligung finden Sie hier. Genießen Sie die ersten Frühlingstage. Sei es in Saarbrücken, Mannheim, Bonn, München oder Berlin – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(ESV/bo)